|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit untersucht auslandische einvernehmliche Privatscheidungen unter hoheitlicher Mitwirkung im autonomen internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht. Ein Vergleich gerade mit gerichtlichen Scheidungen zeigt, dass Privatscheidungen wie auslandische Scheidungsurteile verfahrensrechtlich anerkennungsfahig sind ( 109 FamFG), wenn sie unter hoheitlicher Kontrolle der Scheidungsvoraussetzungen zustande kommen und eine erhohte Bestandigkeit besitzen. Fehlt es daran, ist eine Wirksamkeitskontrolle der Privatscheidungen nach den IPR-Regeln (Art. 17 II EGBGB i.V.m. der Rom III-VO) durchzufuhren. Dies fuhrt insbesondere dazu, dass bei der Anwendbarkeit deutschen Scheidungsrecht die Wirksamkeit der Privatscheidung an 1564 S. 1 BGB scheitert und es bei der Anwendbarkeit eines Rechts, das ebenfalls eine Privatscheidung kennt, auf die genaue Ausgestaltung der kontrollierenden Mitwirkungsmodalitaten ankommt. Daneben bedarf es grosszugigerer Regeln de lege ferenda. Full Product DetailsAuthor: Laura MollerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.581kg ISBN: 9783428186853ISBN 10: 3428186850 Pages: 400 Publication Date: 19 October 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |