|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Norm des 6 Abs. 5 EStG nimmt in Bezug auf UEbertragungen von Wirtschaftsgutern im mitunternehmerischen Bereich zweifellos eine Schlusselrolle ein. Sie schreibt unter bestimmten Voraussetzungen die Erfolgsneutralitat von Umstrukturierungen vor. Mit dem Entwurf des BMF-Schreibens vom 24. Mai 2011 und der Schlussfassung vom 8. Dezember 2011 sollten die bestehenden Zweifelsfragen zu 6 Abs. 5 EStG geklart werden. Diese Ausarbeitung thematisiert ausgewahlte Zweifelsfragen aus dem Bereich der UEbertragung und UEberfuhrung von Einzelwirtschaftsgutern nach 6 Abs. 5 EStG. Dabei wird schwerpunktmassig auf die im Entwurf dargestellte Auffassung der Finanzverwaltung Bezug genommen. Die uberschaubaren AEnderungen vom Entwurf hin zur Schlussfassung vom 8. Dezember 2011 werden in Kurze angesprochen. Ein Schwerpunkt der Ausarbeitung liegt u.a. auf dem von der einschlagigen Fachliteratur noch weitgehend unbeleuchteten Bereich der Anwendbarkeit der Norm auf UEbertragungen bei doppelstoeckigen Personengesellschaften. Full Product DetailsAuthor: Michael UckelePublisher: AV Akademikerverlag Imprint: AV Akademikerverlag Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.150kg ISBN: 9783639498615ISBN 10: 3639498615 Pages: 96 Publication Date: 26 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |