|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch das äußere Sonnensystem. Sie beginnt jenseits des Mars im Asteroidengürtel und führt Sie durch die Welt gigantischer Planeten: Jupiter mit den galileischen Monden, die fast selbst ein kleines Sonnensystem bilden, Saturn, der „Herr der Ringe“, die Eisriesen Uranus und Neptun. Jenseits des Kuipergürtels, der unser Sonnensystem mit Kometen versorgt, beginnt die Oortsche Wolke und wir kommen dort an die Grenzen unseres Sonnensystems. Der Autor stellt die verschiedenen Welten, auf die Sie treffen werden, dar: Ringe, Eismonde, Zwergplaneten, Trojaner und Zentauren, Planet X, Puck, Io und viel mehr. Entdeckungsgeschichten, physikalische Eigenschaften, das Innere der Planeten, ihre Atmosphären und Ringsysteme sind verständlich und kurzweilig präsentiert. Kommen Sie mit auf diese Reise und lassen Sie sich vom äußeren Sonnensystem verzaubern! Der Autor Michael Moltenbrey studierte Informatik und Astrophysik, begeistert sich seit Jahren für das Thema Astronomie und war mehrere Jahre Vorsitzender einer lokalen Sternwarte von Amateurastronomen. Als Amateurastronom beschäftigt er sich schon seit Jahren mit Themen der Entstehung und Entwicklung unseres Sonnensystems und numerischen Simulationen. Full Product DetailsAuthor: Michael MoltenbreyPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2019 Weight: 0.665kg ISBN: 9783662593592ISBN 10: 3662593599 Pages: 249 Publication Date: 18 November 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Einführung.- 2 Der Asteroidengürtel.- 3 Jupiter.- 4 Besuch beim Herr der Ringe.- 5 Uranus - Eintritt in die Welt der Eisriesen.- 6 Neptun.- 7 Kuipergürtel.- 8 Zwischen den Welten.- 9 Die Oortsche Wolke.- 10 Zusammenfassung.Reviews“... Empfehlenswertes Sachbuch, breit verständlich, übersichtlich, aktuell; eine erweiterte astronomische Heimatkunde, auch geeignet für Referate ...” (Rolf Becker-Friedrich, in: ekz-Informationsdienst, Heft 3, 2020) ... Empfehlenswertes Sachbuch, breit verstandlich, ubersichtlich, aktuell; eine erweiterte astronomische Heimatkunde, auch geeignet fur Referate ... (Rolf Becker-Friedrich, in: ekz-Informationsdienst, Heft 3, 2020) Author InformationMichael Moltenbrey studierte Informatik und Astrophysik, begeistert sich seit Jahren für das Thema Astronomie und war mehrere Jahre Vorsitzender einer lokalen Sternwarte von Amateurastronomen. Als Amateurastronom beschäftigt er sich schon seit Jahren mit Themen der Entstehung und Entwicklung unseres Sonnensystems und numerischen Simulationen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |