|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEs mag verwundern, dass der zweite Band der Reihe Ausflug in die Vergangenheit ausgerechnet fur ein Gebiet erscheint, das bisher noch keine kantonale Archaologie eingerichtet hat. Erstaunlich auch, dass ausgerechnet im Herzen der Schweiz, dem vermeintlichen Ausgangspunkt unserer mustergultigen Demokratie, die archaologische Forschung noch ein eher stiefmutterliches Dasein fristet. Waren da nicht die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen der Universitaten und der zahlreichen Archaologen, die ihre Freizeit in den Dienst der Urschweizer Bodenkunde stellen, hatten wir heute kaum etwas zu erzahlen. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die Urschweiz prasentiert sich als ein uberaus vielseitiges und auch fur zahlreiche interdisziplinare Forschungszweige bedeutendes Gebiet. Erstmals werden die archaologischen Entdeckungen innerhalb der Urschweizer Kantone Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden vorgestellt. Dieses Buch will dazu beitragen, dass die Bevolkerung und mit ihr auch die Politik erkennen, welche Bedeutung und welchen Nutzen archaologische Forschung und historische Wissenschaften auch fur ein kleines Gebiet, die sogenannte Urschweiz, haben konnen. Der Band widmet sich dem Naturraum und der Geschichte der Urschweiz. Fragestellungen und Methoden moderner Archaologie werden vorgestellt. 16 Wanderrouten fuhren zu den wichtigsten Fundstellen der Waldstatten. Full Product DetailsAuthor: Marion Sauter , Jean Nicolas Haas , Walter Imhof , Urs LeuzingerPublisher: Librum Publishers & Editors LLC Imprint: Librum Publishers & Editors LLC Volume: 2 Weight: 0.548kg ISBN: 9783952430002ISBN 10: 3952430005 Pages: 208 Publication Date: 29 April 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |