|
|
|||
|
||||
OverviewDiese Studie konzentriert sich auf die diskursive Modalisierung, die im Roman Sous l'orage von Seydou Badian vorkommt. Der Roman enthält interaktive diskursive Sequenzen, in denen Ich-Ausdrücke und lyrische Ergüsse mit Elementen des sozialen Diskurses koexistieren. Daher untersucht dieser Artikel, wie sich dieses Phänomen in der diskursiven Welt des Romans als ästhetisches und bedeutungsvolles Element manifestiert. Er hinterfragt die Art der Modalisierung und ihre expressive Wirkung in der Figurenrede und legt nahe, dass diese Ambivalenz aus den Kommunikationsabsichten der Sprecher und deren Wirkung auf die Mitsprecher resultiert. Auf der Grundlage der Prinzipien der Enunziations- und Korpuslinguistik bezieht sich die Studie auf die Arbeiten von Oswald Ducrot (1984), um zu analysieren, wie die sprechenden Subjekte den expressiven Wert modalisierter Äußerungen aktualisieren, was zu objektiven Diskursen führt. So beleuchtet diese Analyse eine expressive Dynamik der Modalisierung jenseits ihrer traditionellen Rolle, sprachliche Subjektivität zu transportieren, und unterstreicht die Bedeutung der enonciative choices bei der Konstruktion der Bedeutung von Äußerungen. Full Product DetailsAuthor: Stanislas Cédric ZogoPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.086kg ISBN: 9786208966690ISBN 10: 6208966698 Pages: 56 Publication Date: 17 June 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |