|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn ihrer gut dokumentierten Arbeit befasst sich Irmtraud Ubbens mit Leben und Werk des Journalisten und Schriftstellers Moritz Goldstein, der aus dem nationalsozialistischen Deutschland über Italien und England in die Vereinigten Staaten emigrierte. Anhand einer differenzierten Quellenlage beschreibt sie vor dem Hintergrund der Korrespondenz Goldsteins sehr eindringlich die Zerrissenheit des emigrierten Schriftstellers, die durch den allmählichen Verlust der Muttersprache, seinem wichtigsten Arbeitsinstrument, ausgelöst wurde. Im Anhang des Buches werden Texte präsentiert, die Goldstein nach 1933 verfasst hat. Full Product DetailsAuthor: Irmtraud UbbensPublisher: Walter de Gruyter & Co Imprint: K G Saur Verlag Edition: Reprint 2019 ed. Volume: 59 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.10cm , Length: 23.40cm Weight: 0.658kg ISBN: 9783598213236ISBN 10: 3598213239 Pages: 284 Publication Date: 19 August 2002 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |