|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLeibniz' Briefwechsel wird 1705/06 vor allem von den politischen und militarischen Grossereignissen bestimmt, uber deren Verlauf sich Leibniz informieren lasst und zu denen er eigene Einschatzungen an seine Korrespondenten weitergibt: Zum Spanischen Erbfolgekrieg, zum Nordischen Krieg und zu der Aussicht des Hauses Hannover auf die Thronfolge in England. Um letztere zu forcieren und eine Einladung der Kurfurstin Sophie nach England zu erzwingen, entwirft und publiziert er im Namen von Rowland Gwynne ein Pamphlet, das in London jedoch das genaue Gegenteil bewirkt und im dortigen Parlament zum Skandal wird. Im Bereich der Philosophie greift Leibniz in die zwischen J. Le Clerc und P. Bayle gefuhrte Diskussion um das Werk von R. Cudworth, The true intellectual system of the Universe, 1678, mit seiner Consideration sur les principes de vie, et sur les natures plastiques, ein. Im August 1705 erreicht Leibniz' Korrespondenz mit den China-Missionaren (J. Bouvet, J. de Fontaney, Ch. Le Gobien, A. Verjus, C. Visdelou) einen letzten Hoehepunkt. Der Austausch mit dem Pariser Oratorianer J. Lelong widmet sich weiterhin nebeneinander Bibel-Bibliographie und dem Streit um die Anwendbarkeit des Differentialkalkuls. Full Product DetailsAuthor: Malte-Ludolf Babin , Gerd Van Den Heuvel , Regina StuberPublisher: Walter de Gruyter Imprint: Walter de Gruyter Weight: 2.153kg ISBN: 9783110518924ISBN 10: 3110518929 Pages: 1021 Publication Date: 12 June 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsSoulignons enfin que le pr sent volume r sulte du m me travail ditorial de haut niveau que les pr c dents. Jaime de Salas in: Archives de Philosophie 81/3 (2018), 611-613 Author InformationMichael Kempe, Malte-Ludolf Babin, Gerd van den Heuvel und Regina Stuver, Leibniz-Archiv/Leibniz-Forschungsstelle Hannover. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |