Augenblick und Angst: Kierkegaards Zeit- und Existenzauffassung in ""Der Begriff Angst"" und in den Climacus-Schriften

Author:   Zizhen Liu
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   941
ISBN:  

9783631629086


Pages:   216
Publication Date:   16 October 2013
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $89.53 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Augenblick und Angst: Kierkegaards Zeit- und Existenzauffassung in ""Der Begriff Angst"" und in den Climacus-Schriften


Add your own review!

Overview

Was ist der Mensch? Kierkegaard beantwortet diese grundlegende Frage der Anthropologie nicht mehr mit einem bestimmten Wesen, sondern er beschreibt den Menschen durch eine Kernkategorie: Existenz. Mit dieser Kategorie stellt Kierkegaard dar, dass der Mensch in der Relationalität und Temporalität existiert. Um seine Existenzauffassung hermeneutisch zu interpretieren, nimmt die Autorin Augenblick und Angst als Leitfäden und analysiert damit Kierkegaards Existenzauffassung in Der Begriff Angst und in den Climacus-Schriften. Nach Liu gilt Kierkegaards Existenzauffassung als Einwand gegen Hegels Abstraktionsdenken. Sie begründet, dass Kierkegaard eine Unterscheidung zwischen der subjektiven Wahrheit der Religion und der Korrespondenzwahrheit der Wissenschaft vornimmt, wodurch die Autorin einen Dialog zwischen Religion und Philosophie führt. In ihrem letzten Kapitel versucht Liu einen äußerst interessanten potentiellen Kulturdialog zwischen dem Chan-Buddhismus in der chinesischen Kultur und Kierkegaards Existenzauffassung in der westlichen Kultur vorzunehmen.

Full Product Details

Author:   Zizhen Liu
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   941
Weight:   0.290kg
ISBN:  

9783631629086


ISBN 10:   3631629087
Pages:   216
Publication Date:   16 October 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Inhalt: Kierkegaards anthropologisches Anliegen – Auseinandersetzung in den Climacus-Schriften und in Der Begriff Angst mit anderen Philosophen und Theologen – Hegels Zeittheorie – Augenblick und Angst – Paradox und Unmittelbarkeit – Existenz – Menschwerden – China – Buddhismus – Konfuzianismus – Daoismus – Chan.

Reviews

Author Information

Zizhen Liu, geboren in Xinjiang (China). Bachelor und Master of Philosophy an der Renmin-Universität China in Beijing. Promotion im Fach Religionsphilosophie an der Universität Frankfurt am Main.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List