Aufschaukelung und Dämpfung von Schwingungen: Zweiter Band zu Grundzüge der Technischen Schwingungslehre

Author:   Otto Föppl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1936 ed.
ISBN:  

9783642896866


Pages:   121
Publication Date:   01 January 1936
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Aufschaukelung und Dämpfung von Schwingungen: Zweiter Band zu Grundzüge der Technischen Schwingungslehre


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Otto Föppl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1936 ed.
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.200kg
ISBN:  

9783642896866


ISBN 10:   3642896863
Pages:   121
Publication Date:   01 January 1936
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Das Dampfungsmass der Schwingungen.- 1. Einfuhrung.- 2. Schwingungen mit geringer Eigendampfung.- 3. Schwingung mit grosser Erregung.- 4. Messung der Eigendampfung durch den Ausschwingversuch.- 5. Messung der Eigendampfung durch den Dauerversuch bei Resonanz im Beharrungszustand.- 6. Die Dampfungskraft verhaltnisgleich der Geschwindigkeit.- 7. Das Kraftumsetzungsverhaltnis ? und das Aufpendelungsverhaltnis ? der mit 90 Degrees Phasenverschiebung erregten Schwingung.- 8. Die experimentellen Unterlagen fur die Anwendung der vorstehenden Betrachtungen.- 9. UEbertragung auf mehrgliedrige Schwingungsanordnungen.- II. Aufpendelung von Schwingungen, insbesondere von Kurbelwellenschwingungen.- 10. Stellung der Aufgabe und ihre Bedeutung.- 11. Zusammenhang zwischen Grad der Schwingungserregung und Groesse des Schwingungsausschlags.- 12. Betrachtung an einer Schwingungsanordnung mit 2 Massen und zwischenliegender Feder.- 13. Kraftaufpendelung und Wegaufpendelung bei Resonanzerregung.- 14. Erregung von Kurbelwellenschwingungen. Einzylinder-Maschine mit Schwungrad.- 15. Einzylindermaschine mit symmetrisch auf beiden Seiten angeordneten Schwungradern.- 16. Die Mehrzylindermaschine.- 17. Sechszylindrige Viertakt-Dieselmaschine von 400 PS Leistung, 400 mm Zylinder-Durchmesser, 440 mm Hub und 310 1/min-Umdrehungszahl als Beispiel.- 18. Versteifung des rechten Teils der Schwingungsanordnung.- 19. Folgerungen fur die Auswahl des Wellenstahls.- 20. Verringerung der Steifigkeit des linken Wellenstucks.- III. Erregung von Schwingungsanordnungen, deren Masse gleichfoermig langs einer Achse verteilt ist.- 21. Seilschwingungen und longitudinale Stabschwingungen.- 22. Die Aufschaukelung der Seilschwingungen durch einen gleichmassig wehenden Wind.- 23. Resonanzerregung der Schwingungen von verschiedenen Graden bei konstantem Erregerweg.- IV. Die kunstliche Dampfung von Schwingungen.- 24. Vorbemerkungen.- 25. Der Schwingungsdampfer ohne Reibung (scheinbare Dampfung).- 26. Der Dampfer mit Reibung.- 27. Der Reibungsdampfer ohne Resonanz.- 28. Reibungsdampfer unter Ausnutzung der Resonanz.- 29. Die Abstimmung des Dampfers ohne Rucksicht auf die Reibung.- 29a. Zahlenbeispiel.- 30. Das Vektordiagramm fur den Resonanzschwingungsdampfer unter Berucksichtigung der Reibung.- 31. Die im Dampfer umgesetzte Schwingungsenergie.- 32. Berechnung der Dampferwirkung.- 33. Folgerungen aus der AEhnlichkeitsbetrachtung.- 34. Berechnung der in Warme umgesetzten Arbeit.- 35. Zahlenbeispiele.- 36. Gummidampfer fur 2 Eigenschwingungszahlen.- 36a.Bestimmung der Tragheitsmomente einer Schwungmasse mit Hilfe der Eigenschwingungszahl.- 37. Dampfung von Seilschwingungen und ausgefuhrte Seilschwingungsdampfer.- 38. Wirkungsweise der Seilschwingungsdampfer.- 39. Dampfung von Energie forttragenden Schwingungen.- 40. Lagerung des Antriebsmotors in Gummi.- 41. Gummilagerung eines Vierzylinder-Viertaktmotors.- 42. Einfluss der Dampfungsfahigkeit des Gummis auf die Abfederung.- V. Versuchsergebnisse mit Schwingungsdampfern.- 43. Dieselgenerator von 500 PS.- 44. Dampfer fur einen Fahrzeugdieselmotor der MAN (Augsburg).- 45. Dampfer fur einen BMW-IV-Reihenflugzeugmotor von 250 PS Leistung.- 45a. Scheibenschwingungsdampfer.- 46. Drehschwingungsdampfer fur hoehere Schwingungsgrade.- 47. Biegeschwingungsdampfer.- VI. Dampfung von Schiffsschlingerschwingungen u. ahnl..- 48. Dampfung von Schiffsschwingungen allgemein.- 49. Das Aufschaukeln von Schiffs-Schlingerschwingungen.- 50. Statische Aufschaukelung.- 51. Dynamische Aufschaukelung.- 52. Die Anfachung der Schiffsschwingung mittels Kreisels.- 53. Verwendung des Rotationskreisels zum Antrieb von anderen Schwingungsanordnungen der Praxis.- 54. Die nicht genau in Resonanz angetriebene Auf Schaukelungsvorrichtung.- 55. Eigenheiten der bisherigen Schwingungsdampfung von Schiffen. - Der Schlicksehe Schiffskreisel.- 56. Der Frahmsehe Schlingertank.- 57. Vergleich der Wirkung eines Schlicksehen Schiffskreisels und eines Frahmschen Schlingertanks.- 58. Die praktische Bedeutung der Aufschaukelung von Schiffsschwingungen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List