Aufsätze zu Melanchthon

Author:   Heinz Scheible
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   49
ISBN:  

9783161502347


Pages:   488
Publication Date:   07 December 2009
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $287.21 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Aufsätze zu Melanchthon


Add your own review!

Overview

Melanchthons Verhältnis zu Luther bildet den Schwerpunkt dieser Sammlung der an überwiegend entlegenen Stellen gedruckten Aufsätze des Herausgebers von Melanchthons Briefwechsel. Im Gegensatz zur früheren Forschung arbeitet Heinz Scheible die Gemeinsamkeiten der beiden Reformatoren heraus und findet die einzige theologische Differenz in der Abendmahlslehre, die Melanchthon mit Zustimmung Luthers in eine kompromissfähige Fassung brachte, die noch und wieder in der Gegenwart tragfähig ist. Dasselbe gilt für Melanchthons Ethik, die der Autor im globalen Gespräch der Religionen für fruchtbringend hält. Weitere Themen der für einen breiteren Leserkreis geschriebenen Texte sind die oberrheinischen Humanisten, die Schul- und Universitätsreform mit der Integration des Aristotelismus, die Rechtfertigungslehre, das Augsburger Interim und mehrere persönliche und regionale Beziehungen Melanchthons, schließlich sein einflussreicher Kritiker Karl Holl.

Full Product Details

Author:   Heinz Scheible
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   49
Weight:   0.866kg
ISBN:  

9783161502347


ISBN 10:   3161502345
Pages:   488
Publication Date:   07 December 2009
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1931; Studium der evangelischen Theologie und der klassischen Philologie in Heidelberg; 1960 Dr. theol.; 1963-1997 und 2001-2004 Leiter der Melanchthon-Forschungsstelle Heidelberg (seit 1965 Heidelberger Akademie der Wissenschaften); 1994 Dr. theol. h.c. (Mainz); 1997 Melanchthonpreis der Stadt Bretten.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List