|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Aufrechnung als Instrument der Rechtsdurchsetzung findet nicht nur im Privatrechtsverkehr zahlreiche Anwendungsfalle. Aufrechnungslagen und Aufrechnungsbedurfnisse bestehen auch im Geltungsbereich des offentlichen Rechts. Wahrend die Aufrechnung im offentlichen Recht eine inzwischen beachtliche verwaltungsrechtliche Literatur hervorgebracht hat, fehlt es an einer grundsatzlichen Auseinandersetzung mit den relevanten verfassungs- und europarechtlichen Aspekten einer Aufrechnung zwischen Hoheitstragern. Sowohl im bundesdeutschen als auch im europaischen Mehrebenensystem stellt sich die Frage nach der Zulassigkeit einer solchen Aufrechnung. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie sich die vollstreckungsahnliche Funktion der Aufrechnung auf ihre Anwendung zwischen Hoheitstragern auswirkt und ob es spezifische Konstellationen gibt, in denen eine Aufrechnung zwischen Hoheitstragern unzulassig ist. Full Product DetailsAuthor: Jan Christian SahlPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 3.670kg ISBN: 9783428156795ISBN 10: 342815679 Pages: 230 Publication Date: 26 June 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |