|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Hubert MarschallPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.70cm , Length: 24.00cm Weight: 0.544kg ISBN: 9783662563786ISBN 10: 3662563789 Pages: 308 Publication Date: 13 July 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKinematik der Flüssigkeiten.- Grundgleichungen der Kontinuumsmechanik.- Materialgleichungen.- Bewegungsgleichungen für Newtonsche Flüssigkeiten.- Hydrostatik.- Laminare Schichtenströmung.- Stromfadentheorie.- Themenübergreifende Aufgaben.- Lösungen zu den Aufgaben.- Elemente der Tensorrechung.- Übersicht zu Materiellen- und Feldkoordinaten.- Formelsammlung.Reviews... Die Aufgabensammlung ist unabhangig nutzbar; enthalten sind sowohl kapitelbezogene Aufgaben als auch Themen ubergreifende. Klassisches, gut lesbares Layout; bei den Aufgaben sind direkt die Loesungsseiten angegeben. Es werden die symbolische Schreibweise und die sog. Indexnotation verwendet. AEhnliche UEbungsbucher sind haufig nur in Verbindung mit einem Lehrwerk nutzbar... (Schafer, in: ekz-Informationsdienst, Heft 37, 2018) ... Die Aufgabensammlung ist unabh ngig nutzbar; enthalten sind sowohl kapitelbezogene Aufgaben als auch Themen bergreifende. Klassisches, gut lesbares Layout; bei den Aufgaben sind direkt die L sungsseiten angegeben. Es werden die symbolische Schreibweise und die sog. Indexnotation verwendet. hnliche bungsb cher sind h ufig nur in Verbindung mit einem Lehrwerk nutzbar... (Sch fer, in: ekz-Informationsdienst, Heft 37, 2018) .. . Die Aufgabensammlung ist unabh ngig nutzbar; enthalten sind sowohl kapitelbezogene Aufgaben als auch Themen bergreifende. Klassisches, gut lesbares Layout; bei den Aufgaben sind direkt die L sungsseiten angegeben. Es werden die symbolische Schreibweise und die sog. Indexnotation verwendet. hnliche bungsb cher sind h ufig nur in Verbindung mit einem Lehrwerk nutzbar... (Sch fer, in: ekz-Informationsdienst, Heft 37, 2018) Author InformationDr. Hubert Marschall studierte Mathematik und Mechanik an der Technischen Hochschule Darmstadt, wo er auch im Fachbereich Mathematik promovierte. Seit 1982 ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Strömungslehre und Aerodynamik im Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt tätig. Seine Arbeitsgebiete sind die theoretische Strömungsmechanik, insbesondere die stationäre und instationäre Gasdynamik. Er entwirft und gestaltet seit vielen Jahren die Prüfungsaufgaben für die Technische Strömungslehre an der TU Darmstadt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |