|
|
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Lutz Andrews , Alfred Faulhaber , Bertram Hell , Paul JaintaPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.296kg ISBN: 9783662667200ISBN 10: 3662667207 Pages: 169 Publication Date: 31 March 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTeil I Aufgaben der 5. und 6. Jahrgangsstufe.- 1 Zahlenquadrate und Verwandte.- 2 Zahlenspielereien.- 3 Geschicktes Zählen I.- 4 Was zum Tüfteln.- 5 Logisches und Spiele.- 6 Geometrisches.- 7 Alltägliches.- Teil II Aufgaben der 7. und 8. Jahrgangsstufe.- 8 Weitere Zahlenspielereien.- 9 Geschicktes Zählen II.- 10 Zahlentheorie.- 11 Winkel und Seiten.- 12 Flächenbetrachtungen.- 13 Geometrische Algebra.- 14 Besondere Zahlen.- 15 Probleme des Alltags.- 16 ...mal was ganz anderes.- Teil III Lösungen.- 17 Zahlenquadrate und Verwandte.- 18 Zahlenspielereien.- 19 Geschicktes Zählen I.- 20 Was zum Tüfteln.- 21 Logisches und Spiele.- 22 Geometrisches.- 23 Alltägliches.- 24 Weitere Zahlenspielereien.- 25 Geschicktes Zählen II.- 26 Zahlentheorie.- 27 Winkel und Seiten.- 28 Flächenbetrachtungen.- 29 Geometrische Algebra.- 30 Besondere Zahlen.- 31 Probleme des Alltags.- 32 ...mal was ganz anderes.ReviewsAuthor InformationLutz Andrews ist Mathematiker und arbeitet in der Industrie. Seit vielen Jahren setzt er sich für die Förderung mathematischer Talente, sei es bei der FüMO, den Mathematik-Olympiaden in Bayern und Deutschland oder bei JuMa, ein. Alfred Faulhaber war Lehrer für Mathematik und Physik am Sigmund-Schuckert-Gymnasium Nürnberg. Als Autor verfasste er eine Reihe von Schulbüchern in Mathematik für die Oberstufe am Gymnasium. Er war außerdem tätig in der Spitzenförderung Mathematik in Bayern und als Mentor bei JuMa (Jugend trainiert Mathematik). Seit 1995 arbeitet er maßgeblich als Organisator und Aufgabensteller bei der Fürther Mathematik-Olympiade mit. Bertram Hell organisierte als Lehrer für Mathematik und Physik seit 30 Jahren einen Mathematikwettbewerb an seinem Gymnasium. Neben seiner langen Mitarbeit bei FüMO hat er viel Erfahrung als Korrektor beim Bundes- und Landeswettbewerb Mathematik in Bayern entwickelt und ist Mentor bei Jugend trainiert Mathematik (JuMa). Paul Jainta ist der „Erfinder“ der Fürther Mathematik Olympiade und hat auch den Landeswettbewerb Mathematik Bayern in den Anfangsjahren als Geschäftsführer mitgestaltet. Seit Gründung im Jahr 2000 ist er 1. Vorsitzender des Fördervereins FüMO e.V. Als Mitglied in der Aufgabengruppe 7/8 der Mathematik Olympiade und Koordinator im Projekt JuMa engagiert er sich zusätzlich in der Förderung mathematischer Begabungen. Ferner hat der Autor mehrere Fachartikel auf dem Gebiet „Mathematische Wettbewerbe“ verfasst und in der Vergangenheit zwei Aufgabenrubriken in der Zeitschrift „alpha“ und im Newsletter der EMS geleitet und betreut. Christine Streib unterrichtete Mathematik und Geographie am Gymnasium. Ihr besonderes Anliegen war und ist es, Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse an bis zum Abitur durch ungewöhnliche und spannende Aufgaben herauszufordern und zu fördern, damit sie erfahren, dass Mathematik Spaß macht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |