|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie deutsche Sozialdemokratie befindet sich nach der schweren Niederlage bei der Bundestagswahl 2017 in einer schwierigen Phase. Will man als Volkspartei in Zeiten des (Rechts)Populismus eine Machtoption aufrechterhalten, so bedarf es einer grundlichen Bestandsaufnahme. Vor diesem Hintergrund bietet die SPD in Bayern ein markantes Beispiel sozialdemokratischer Schwache. Seit der Jahrtausendwende ist sie in einem ausserordentlichen Masse weiter abgesunken und lauft Gefahr, zu einer Kleinpartei degradiert zu werden. So bundeln sich in diesem Fallbeispiel Problemstrange, die Erkenntnisse uber die Sozialdemokratie insgesamt zu Tage fordern konnen. Angesichts der rund sechzigjahrigen Vorherrschaft der Staatspartei CSU und der Chancenlosigkeit der SPD lautet die erkenntnisleitende Fragestellung: Warum ist die bayerische Sozialdemokratie seit langem schwach bzw. seit der Jahrtausendwende noch weiter abgesunken? Welche Grunde konnen identifiziert werden, dass in der Phase der Industrialisierung, einer intensivierenden Urbanisierung und eines beschleunigten sozialen Wandels nach 1945 die bayerische Sozialdemokratie an Boden verlor? Und welche auch bundesweit beispielhaften Schlussfolgerungen lassen sich daraus fur die Sozialdemokratie in Bayern ziehen? Full Product DetailsAuthor: Manfred KrapfPublisher: Tectum Verlag Imprint: Tectum Verlag Weight: 0.358kg ISBN: 9783828842106ISBN 10: 3828842100 Pages: 240 Publication Date: 13 August 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |