Auf der Suche nach dem „Dialog“: Eine ethnografische Studie zum Dialogischen Lernen in der Grundschule

Author:   Claudia Glotz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Volume:   49
ISBN:  

9783658469924


Pages:   232
Publication Date:   13 February 2025
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Auf der Suche nach dem „Dialog“: Eine ethnografische Studie zum Dialogischen Lernen in der Grundschule


Add your own review!

Overview

Gut gemeinte theoretische Abhandlung oder unmittelbare Bereicherung für die Praxis? Für Lehrer*innen steht eine Vielzahl von didaktischen Vorschlägen zur Strukturierung des Unterrichts zur Verfügung. Ein Beispiel ist das Dialogische Lernen nach Urs Ruf und Peter Gallin. Claudia Glotz rekonstruierte in ihrer ethnographisch angelegten Studie die Umsetzung des Konzepts im Unterrichtsalltag. Dabei analysierte sie aus Sicht der Lehrpersonen und Lernenden sowohl Potentiale als auch Grenzen dieser Umsetzung. Die Ergebnisse lassen sich direkt mit der Unterrichtspraxis verknüpfen und regen zum Nachdenken über das eigene Handeln an.

Full Product Details

Author:   Claudia Glotz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Volume:   49
ISBN:  

9783658469924


ISBN 10:   3658469927
Pages:   232
Publication Date:   13 February 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Aufbruch und Überblick zur Suche nach dem „Dialog“.- Der „Dialog“ im Dialogischen Lernen.- Annährung an ausgewählte Aspekte der Kommunikation im Unterricht/.- Ethnografie als Forschungsstrategie.- Entscheidungsdilemmata in der Umsetzung des „Dialogs“ im Unterrichtsalltag.- Impulse für die Weiterentwicklung des Dialogischen Lernens in der Grundschule.

Reviews

Author Information

Claudia Glotz arbeitete als abgeordnete Lehrkraft am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur sowie des Deutschen als Zweitsprache an der LMU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Schreibforschung, Dialogisches Lernen und qualitative Methoden (insbesondere ethnographische Unterrichtsforschung und Situationsanalyse).

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List