|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Franz KirchbergPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1913 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.355kg ISBN: 9783642504433ISBN 10: 3642504434 Pages: 208 Publication Date: 01 January 1913 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Teil: Seite Atmungsgymnastik.- Einleitung: Aus der Geschichte der Atmungsgymnastik und Therapie.- 1. Kapitel. Die Anatomie der Atmungsorgane.- Nase.- Schlund.- Kehlkopf.- Lungen.- Brustfell.- 2. Kapitel. Die Physiologie der Atmung.- I. Abschnitt.- 1. Die Atembewegungen.- 2. Der Blutkreislauf und seine Beeinflussung durch die Atmung.- 3. Die Einatmung.- a) Die Bewegungen der Rippen.- b) Das Zwerchfell und seine Bewegungen (Beeinflussung der Atmung durch das Korsett).- 4. Die Ausatmung.- 5. Die Groesse (Menge) der Atemluft. (Luftwechsel in den Lungen).- 6. Besondere Formen der Atembewegungen.- 7. Schutzeinrichtungen fur die Lungen.- II. Abschnitt.- 8. Die Innervation der Atembewegungen.- Die normale Reizung des Atmungszentrums.- III. Abschnitt: Die Blutgase.- IV. Abschnitt: Die Groesse des Gaswechsels.- V. Abschnitt: Der Gasaustausch in den Lungen und im Gewebe.- 3. Kapitel. Die Atmungsubungen.- 1. Nasen- oder Mundatmung.- 2. Allgemeine Grundregeln bei den Atmungsubungen.- Gegenanzeigen fur die Atmungsubungen.- Zeit fur die Atmungsubungen.- 3. Die Rippenatmung und die Zwerchfellatmung.- 4. Die Veranderungen des Brustkorbes bei der Atmung im Roentgenbild.- 5. Stellungen bei den Atmungsubungen.- 6. Kleidung bei den Atmungsubungen.- 7. Die Atmungsubungen.- 1. Gruppe. UEbungen der Atmungsmuskulatur.- 2. Gruppe. UEbung der Atmungsmuskulatur in Verbindung mit Atmung.- 3. Gruppe. Verbindung von Atmungsubungen mit gymnastischen UEbungen.- 4. Gruppe. Verbindung von Atmungs-mit Widerstandsubungen.- II. Teil: Seite Atmungstlierapie.- Stellung des Arztes und des arztlichen Hilfspersonales zur Atmungstherapie.- 1. Kapitel. Thoraxformen und Deformitaten.- 1. Der normale Thorax.- Thorakometrie.- 2. Beziehungen des Thorax und seiner Veranderungen zum ubrigen Koerperbau.- 3. Der rachitische Thorax.- 4. Die Trichterbrust.- 5. Der kyphoskoliotische Thorax.- 6. Der Thorax bei der Bechterewschen Krankheit (ankylosierende Wirbelversteifung).- 7. Der emphysematoese Thorax.- 8. Einseitige Thoraxveranderungen bei Erkrankungen der Brust- und Bauchorgane.- 9. Der Brustkorb des Asthenikers (der paralytische Thorax).- 2. Kapitel. Asthenie und Enteroptose.- 3. Kapitel. Atemgymnastik und Therapie bei Erkrankungen des Zirkulationsapparates.- Die UEberanstrengung des Herzens und die Atmungstherapie; Training, Sport und Atmungsgymnastik.- 4. Kapitel. Fettleibigkeit.- 5. Kapitel. Atmungstherapie und Unterdruckatmung.- Die Kuhnsche Saugmaske.- unterdruckatmung nach Bruns.- Der Kirchberg-Dragersche Druck- und Saugapparat.- 6. Kapitel. Erkrankungen der Verdauungswerkzeuge.- Chronische Obstipation.- Gallensteine.- Atonie.- 7. Kapitel. Atmungstherapie bei UEnterleibserkrankungen.- 8. Kapitel. Atmungsgymnastik bei nervoesen Leiden und Nerven erkrankungen.- 9. Kapitel. Rachitis und Wirbelsaulenkrummungen.- 10. Kapitel. Krankheiten der Atmungsorgane.- 1. Erkrankungen der Nase.- 2. Die Krankheiten des Kehlkopfes und der Luftroehre.- 3. Die Erkrankungen der Bronchien und der Lungen.- a) Bronchitis.- b) Bronchitis der Kinder.- c) Die kindliche chronische (asthmatische) Bronchitis.- d) Asthma bronchiale und chronische Bronchitis.- e) Lungenemphysem.- 11. Kapitel. Atmung und Stimmpflege.- 1. Gesangs- und Atmungsgymnastik.- 2. Atmungsgymnastik und berufliche Ausbildung der Stimme.- 3. Atmungsgymnastik und Sprachfehler.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |