|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas vorliegende Buch solI eine Lucke in- der Bibliothek des Radiologen schlie- Ben. Es ist als Nachschlagewerk fur den Routinebetrieb gedacht und enthalt alle fur die Praxis wichtigen MaBe und Winkel des Skelettes und der inneren Organe. Wir haben bewuBt nicht samtliche uns bekannten MeBmethoden auf- genommen, die seit der Entdeckung der Rontgenstrahlen publiziert wurden. Viele sind durch den Fortschritt iiberholt, manche kaum praktikabel. Von der Praxisbezogenheit einzelner MeBmethoden waren wir nicht uberzeugt, glauben jedoch, daB sie an Spezialabteilungen eine gewisse Bedeutung haben konnten. Fur Hinweise und Vorschlage, insbesondere uber praktisch durchfuhrbare Me- thoden, sind wir dankbar. Dieses Buch wendet sich auch an den rontgenologisch tatigen Orthopaden, In- ternisten, Padiater, Chirurgen, Gynakologen und Urologen. Es solI Hilfe in speziellen Fragen bieten. Die Literaturhinweise sind so knapp wie moglich gehalten und umfassen in der Regel Grundlagenberichte, die dem Interessierten weiterhelfen. BewuBt wurde auf Rontgenbilder verzichtet. Von Herrn Ing. E. Offner wur- den klare und ubersichtliche Zeichnungen angefertigt; dafur sei ihm herzlichst gedankt. Unser besonderer Dank gilt dem Springer-Verlag in Wien, der dieses Buch mit der gewohnten Sorgfalt gestaltet hat. Full Product DetailsAuthor: Kurt Fochem , Johann KlumairPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.340kg ISBN: 9783211813669ISBN 10: 3211813667 Pages: 128 Publication Date: 27 April 1977 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsMessungen am Skelett.- Schadel.- Messungen am Schadel.- Messung der Sella turcica.- Errechnung des Volumens der Sella turcica (Methode nach Di Chiro und Nelsen).- Messung der Lage der Glandula pinealis (Methode nach de Crinis und Rusken).- Messung der Lage der Glandula pinealis (Methode nach Vastine/Kinney/Dyke).- Messung der Kiefer-, Stirn- und Keilbeinhoehlen.- Messung des Canalis nervi optici (Projektion nach Rhese).- Messung der Schadelbasis (zur Feststellung einer Platybasie) (Methode nach Poppel und Mitarb.).- Kraniometrische Messlinien im Seitenbild.- Kraniometrische Messlinien im ap-Bild.- Messung der atlantodentalen Distanz.- Zur Roentgenometrie bei der Atlasluxation (Methode nach Schuster).- Messung der Stellung der Schneidezahne auf der seitlichen Schadel-Fernaufnahme (Methode von Steiner).- Wirbelsaule.- Messung des Lumbosakralwirbels.- Messung der Ante- und Retroflexion der Halswirbelsaule aus dem Bewegungsdiagramm.- Messung der Skoliose der Wirbelsaule (Methode nach Cobb/Lippmann).- Messung der Skoliose der Wirbelsaule (Methode nach Ferguson/Hibbs/Risser).- Messung der Kyphose der Wirbelsaule (Methode nach Stagnara).- Messung der Spondylolisthesis (Methode nach Garland und Thomas).- Messung der Spondylolisthesis (Methode nach Meyerding).- Obere Extremitaten.- Messung des Winkels zwischen Humerusschaft und Humeruskopf.- Messung des Axial winkeis des Ellbogens.- Messung des Axialwinkels der Hand.- Messungen am Handskelett zur Erkennung der ovariellen Dysgenesie (Methode nach B. Lusted und T. E. Keats).- Untere Extremitaten.- Messung zur Erkennung der Huftdysplasie und kongenitalen Huftluxation.- Messung zur Fruherkennung der Huftdysplasie (Methode nach Andren und von Rosen).- Messungen zur Erkennung der Huftdysplasie (Methode nach Kopits).- Messungen zur Erkennung der Huftdysplasie (Methode nach Zsernaviczky und Turk).- Mittelwerte der Pfannendachwinkel normaler kindlicher Huften (Methode nach A. Dur).- Messung des Collum-Diaphysenwinkels am Huftgelenk.- Werte des Collum-Diaphysenwinkels in verschiedenen Altersstufen.- Messung zur Aufdeckung einer Epiphysiolyse des Femurkopfes.- Messung der Epiphysiolyse aus der Huftaufnahme (Methode nach Lauenstein).- Messung des Axial winkeis des Kniegelenkes.- Messung des Calcaneuswinkels (Methode nach Boehler).- Messung des axialen Sprunggelenkwinkels.- Messung des normalen Fussskelettes des Kindes (Antero-posteriore Aufnahme).- Messung des normalen Fussskelettes des Kindes (Seitliche Aufnahme).- Messung des Pes cavus.- Messung des Pes planovalgus congenitus.- Messung des Pes equinovarus congenitus (Klumpfuss).- Messungen an der unteren Extremitat zur Feststellung einer Achsenfehlstellung (Anteroposteriore Ganzaufnahme im Stehen).- Messungen an der unteren Extremitat zur Feststellung einer Achsenfehlsteilung (Seitliche Ganzaufnahme im Stehen).- Pelvimetrie.- Pelvimetrie.- Messung des Foetus in utero.- Allgemeines.- Altersbestimmung nach der Ossifikation des Handskelettes.- Messungen an inneren Organen.- Thorax.- Messung der Trachealweite.- Lage der Bifurcatio tracheae.- Messung des Tracheobronchialwinkels.- Messung der Hilusbreite.- Vertebralindex zur Messung der Trichterbrust.- Messung der Lungengefasse bei der pulmonalen Hypertonie.- Messung der relativen Herzgroesse.- Der Herz-Lungen-Quotient (Herz-Lungen-Index).- Thorax-Herz-Flachen-Quotient nach Newcomer.- Die linearen Herzmasse.- Messung der Herzflache.- Messung des Herzvolumens.- Die Groessenbestimmung des rechten Herzventrikels (Dextroangiokardio-gramm).- Quantitative Laevangiokardiographie.- Die Aortenmessung.- Aortenmessung (Methode nach Groedel).- Der Aortendurchmesser.- Aortenmessung (Methode nach Strehler und Schmid).- Abdomen.- Der gastro-oesophageale Winkel und der Fornixquotient.- Groesse der Papilla Vateri.- Durchmesser des Ductus choledochus.- Lage und Groesse der Milz.- Volumetrie der Gallenblase.- Lage und Groesse der Nieren.- Lage und Groesse der Nebennieren.- Harnblasenvolumen und Restharnmessung.- Messung des Urethro-Vesikalwinkels.- Volumetrie der Lymphknoten.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |