|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnschaulichkeit und gerätebezogene Allgemeingültigkeit zeichnen diesen neuen Atlas der Computerperimetrie aus. Der Autor schildert Prinzip, Strategien und Programme eines Computerperimeters. Anhand zahlreicher Befundbeispiele zu den verschiedenen Erkrankungen veranschaulicht er Darstellungsarten und Regeln der Interpretation sowie typische Befunde bei allen wichtigen Erkrankungen. Angaben zur Differentialdiagnose, schematisch in einem Flußdiagramm erläutert, sowie zur Verlaufsbeurteilung - mit und ohne statistische Hilfsprogramme - runden den Atlas ab. Full Product DetailsAuthor: Jörg WeberPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1993 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.40cm , Length: 27.90cm Weight: 0.638kg ISBN: 9783642501784ISBN 10: 3642501788 Pages: 237 Publication Date: 27 May 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsDas Buch nutzt in beispielgebender Weise die Moglichkeiten der bildhaften Gegenuberstellung von Gesichtsfeldbefund und klinischem Korrelat. Bestechend sind der systematische Aufbau und die Komplettheit der Befundbeispiele...ein Atlas im wahrsten Sinne des Wortes, der das Medium des Textbuches in vorbildlicher Weise erganzt und veranschaulicht. (Spektrum der Augenheilkunde) Das Buch n tzt in beispielgebender Weise die M glichkeiten der bildhaften Gegen berstellung von Gesichtsfeldbefund und klinischem Korrelat. Bestechend sind der systematische Aufbau und die Komplettheit der Befundbeispiele...ein Atlas im wahrsten Sinne des Wortes, der das Medium des Textbuches in vorbildlicher Weise erg nzt und veranschaulicht. (Spektrum der Augenheilkunde) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |