|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie im Vorwortdes 1. Bandes dargelegte Gliederung des Atlasses der Anatomie des Menschen blieb unveran- dert. Unsere Absicht, die Ganzheit des Organismus auch in der Bilderfolge zu veranschaulichen, fUhrte zu der Zusammenstellung von den Organsystemen, die den Rumpf bilden. Dabei haben wir versucht, die Be- ziehung zwischen Schultergurtel und Arm sowie zwi- schen Becken und Bein zu erhalten. Der gleiche Ge- danke leitete uns bei der Darstellung der Rumpfeinge- weide; auBer der systematischen Anatomie wurde die Syntopie der Organe und deren Verhaltnis zu Rumpf- wand und Becken aufgezeigt. Wegen des funktionellen Zusammenhanges wird das Ruckenmark seinen Platz im 3. Band innerhalb des Kapitels Zentralnervensystem erhalten. DaB der 2. Band nach kurzer Zeit dem ersten folgen kann, ist das Ergebnis guter Zusammenarbeit. Die er- fahrenen Mitarbeiter von Verlag und Herstellungs- betrieben ubernahmen die Gestaltung dieses Teiles des Atlasses. Sie erfUllten zuverlassig und mit person- licher Anteilnahme unsere Wunsche. Allen gebuhrt herzlicher Dank. Full Product DetailsAuthor: Rolf Bertolini , Horst Schmidt , Gerald LeutertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1979 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.90cm , Length: 29.70cm Weight: 0.934kg ISBN: 9783642674037ISBN 10: 3642674038 Pages: 350 Publication Date: 22 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsRumpf.- Knochen.- Gelenke.- Muskeln.- Gefäße und Nerven.- Zwerchfell.- Rumpfeingeweide.- Brusteingeweide.- Baucheingeweide.- Eingeweide des Spatium retroperitoneale.- Beckeneingeweide.- Sachwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |