Atemweisen: Wurzeln Und Gestalt Der Atemlehre Von Cornelis Veening

Author:   Bettina Von Waldthausen ,  Cornelia Ehrlich ,  Mechthild Lohmann
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
ISBN:  

9783895009716


Pages:   224
Publication Date:   21 June 2013
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $100.32 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Atemweisen: Wurzeln Und Gestalt Der Atemlehre Von Cornelis Veening


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Bettina Von Waldthausen ,  Cornelia Ehrlich ,  Mechthild Lohmann
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
Imprint:   Dr Ludwig Reichert
Weight:   0.444kg
ISBN:  

9783895009716


ISBN 10:   3895009717
Pages:   224
Publication Date:   21 June 2013
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Review - German Die vorliegende Textsammlung spiegelt eine wesentliche Eigenart der Atemarbeit nach Cornelis Veening (1895-1976): Verschiedenartiges darf gleichwurdig nebeneinander bestehen. Eine Gruppe von Atemtherapeuten und Atempadagogen der dritten Generation machte sich auf Spurensuche. Sich beruhren lassen, nach innen lauschen und den aufsteigenden Impulsen Raum geben, war Schlussel des gemeinsamen Arbeitens. So entstand dieses Buch als Collage aus der umkreisenden, erforschenden und entdeckenden, ja, atmenden Annaherungsweise an Veening, seine Wurzeln und sein Erbe. Das Ziel ist der Mensch selber, die Entfaltung seiner Moglichkeitenund die Bekanntschaft mit seinen Kraften. (Cornelis Veening)


Review - German Die vorliegende Textsammlung spiegelt eine wesentliche Eigenart der Atemarbeit nach Cornelis Veening (1895?1976): Verschiedenartiges darf gleichwurdig nebeneinander bestehen. Eine Gruppe von Atemtherapeuten und Atempadagogen der dritten Generation machte sich auf Spurensuche. Sich beruhren lassen, nach innen lauschen und den aufsteigenden Impulsen Raum geben, war Schlussel des gemeinsamen Arbeitens. So entstand dieses Buch als Collage aus der umkreisenden, erforschenden und entdeckenden, ja, atmenden Annaherungsweise an Veening, seine Wurzeln und sein Erbe.?Das Ziel ist der Mensch selber, die Entfaltung seiner Moglichkeitenund die Bekanntschaft mit seinen Kraften.?(Cornelis Veening)


Die vorliegende Textsammlung spiegelt eine wesentliche Eigenart der Atemarbeit nach Cornelis Veening (1895-1976): Verschiedenartiges darf gleichwurdig nebeneinander bestehen. Eine Gruppe von Atemtherapeuten und Atempadagogen der dritten Generation machte sich auf Spurensuche. Sich beruhren lassen, nach innen lauschen und den aufsteigenden Impulsen Raum geben, war Schlussel des gemeinsamen Arbeitens. So entstand dieses Buch als Collage aus der umkreisenden, erforschenden und entdeckenden, ja, atmenden Annaherungsweise an Veening, seine Wurzeln und sein Erbe. Das Ziel ist der Mensch selber, die Entfaltung seiner Moglichkeitenund die Bekanntschaft mit seinen Kraften. (Cornelis Veening) Review - German Die vorliegende Textsammlung spiegelt eine wesentliche Eigenart der Atemarbeit nach Cornelis Veening (1895-1976): Verschiedenartiges darf gleichwurdig nebeneinander bestehen. Eine Gruppe von Atemtherapeuten und Atempadagogen der dritten Generation machte sich auf Spurensuche. Sich beruhren lassen, nach innen lauschen und den aufsteigenden Impulsen Raum geben, war Schlussel des gemeinsamen Arbeitens. So entstand dieses Buch als Collage aus der umkreisenden, erforschenden und entdeckenden, ja, atmenden Annaherungsweise an Veening, seine Wurzeln und sein Erbe. Das Ziel ist der Mensch selber, die Entfaltung seiner Moglichkeitenund die Bekanntschaft mit seinen Kraften. (Cornelis Veening) Review - German Die vorliegende Textsammlung spiegelt eine wesentliche Eigenart der Atemarbeit nach Cornelis Veening (1895-1976): Verschiedenartiges darf gleichwurdig nebeneinander bestehen. Eine Gruppe von Atemtherapeuten und Atempadagogen der dritten Generation machte sich auf Spurensuche. Sich beruhren lassen, nach innen lauschen und den aufsteigenden Impulsen Raum geben, war Schlussel des gemeinsamen Arbeitens. So entstand dieses Buch als Collage aus der umkreisenden, erforschenden und entdeckenden, ja, atmenden Annaherungsweise an Veening, seine Wurzeln und sein Erbe. Das Ziel ist der Mensch selber, die Entfaltung seiner Moglichkeitenund die Bekanntschaft mit seinen Kraften. (Cornelis Veening)


Author Information

Contributor Biography - German Cornelis Veening wurde am 15.01.1895 in Groningen in den Niederlanden geboren. Ursprunglich Sanger, begann er in den 20er Jahren eine Psychoanalyse nach C. G. Jung. Wesentliche Heilungserfahrungen und die Entdeckung des Inneren Or-ganwissens fuhrten ihn zur Entwicklung einer neuartigen Atemarbeit, die auf dem Zugang zum unwillkurlichen Atemfluss beruht. Bis in die funfziger Jahre lebte er in Berlin, anschliessend in Scheveningen. Er vermittelte seine Atemlehre und Stimm-arbeit an verschiedenen Orten Deutschlands, Griechenlands und der Schweiz. Er starb am 19. Februar 1976 in Sils-Maria. Cornelia Ehrlich, geboren 1952 in Berlin. Ausgebildet in tiefenpsychologischer Atem- und Traumarbeit von Irmela Halstenbach, Anne Muller-Pleuss und Hanns Halstenbach. Nach dem Abitur folgten fur einige Jahre Reisen durch Deutschland und Europa mit Tatigkeiten in der Gastronomie, dann Studium der Theater-wissenschaften und Psychologie in Berlin und Hamburg. Seit 1990 freiberuflich als Psychologin, ab 2000 auch als Astrologin (W. Dobereiner) tatig. Ab 1995 zusatzlich in Theaterarbeit engagiert. Aus Fussreflexarbeit (H. Marquardt) und tiefenpsychologischen Atemarbeit entwickelte sich die eigene Arbeitsweise: atemtherapeutische Fussbehandlung. Seit 2012 Vorstandsmitglied der C. G Jung-Gesellschaft Koln e. V.Mechthild Lohmann, geboren 1947 in Gelsenkirchen, lebt in Aachen; Atempadagogin mit Bezug zu Natur und Poesie; Studium Bibliothekswesen und Erwachsenenpadagogik; Berufsweg in Offentlichen Bibliotheken, Volkshochschulen und Medienprojekten bis 2005; verschiedene Veroffentlichungen; neben dieser Berufstatigkeit Atemarbeit bei Irmela Halstenbach seit 1988; Ausbildung in tiefenpsychologisch orientierter Atemarbeit nach C. Veening bei Irmela und Hanns Halstenbach und Anne Muller-Pleuss; AFA-Zertifikat 2009; seit 2012 Vorstand der Vereinigung fur Atemtherapie und Atempsychotherapie nach C. Veening e. V. VAVE.Anne Muller-Pleuss, geboren 1938 in Koln, verheiratet, 2 Kinder. Seit 2000 Mitarbeiterin und seit 2008 Leiterin der Veening-Lehrwerkstatt fur tiefenpsychologische Atemarbeit Koln (AFA/VAVE) - in der Nachfolge von Irmela Halstenbach. Korperpsychotherapie (DGK). Vom Studium der Padagogik - Kunst und Religion - kommend, fuhrte der Weg uber Gestalttherapie (Bruce Reid, USA und Claire Barthelemy, F), Eutonie und Zen (Marie-Luise Stangl) zur Ausbildung in Atemarbeit, Jungscher Psychologie und Traumarbeit bei Irmela und Hanns Halstenbach (AFA-Diplom); Atempraxis ab 1987; Fortbildung bei Herta Grun und Inge Werckmeister. Marlies Stankowski, geboren 1945 in Bregenz. Berufsausbildungen zur Kinderkrankenschwester und Fachlehrerin fur Sonderschulen. Mehrjahrige Erfahrung in Gestalttherapie, Gesprachsfuhrung nach Rogers und Energetischem Heilen. Seit 1982 auf dem Atemweg unterwegs bei Wiltrud Kroth, Inge Werkmeister, Irmgard Lauscher-Koch und Irmela Halstenbach. In der Berufszeit nebenberuflich in Atemtherapie tatig, seit der Rente in der Nahe von Koln Atemtherapie in eigener Praxis. Dorothea Thomas, geboren 1946. Praxis fur Atemtherapie in Bonn seit 1984. Veening-Lehrpraxis seit 2010. Heilpraktikerin. Korperpsychotherapie (DGK). Hintergrund: Magister in Kommunikationsforschung und Psychologie. Langjahrige Arbeit in Psychiatrischen und Psychosomatischen Kliniken. Weiterbildung in Integrativer Bewegungstherapie am Fritz-Perls-Institut, fur dasselbe sechzehn Jahre Lehrtherapeutin fur Leibtherapie. Atemausbildung bei Wiltrud Kroth, Inge Werckmeister und Irmgard Lauscher-Koch. Weiterbildung bei Irmela Halstenbach. Aus der Stimmarbeit bei Florian Fricke und Molly Scott entwickelte sich die eigene Weise: Atem-Ton-Arbeit aus der Innenwahrnehmung. Bettina von Waldthausen, geboren 1942 in Wurzburg. Zunachst Studium der Fotografie. Arbeit unter anderem fur den Filmemacher Werner Herzog. Mit 24 Jahren erste Begegnung mit der Atemarbeit durch die Veening-Schulerin Elly Meier-Denninghoff. Spater selbst Schulerin von C. Veening (1970-76) und Herta Grun. Mitglied im Waldmatter Kreis. Mehrjahrige Selbsterfahrung in Traumarbeit nach C. G. Jung bei der Heyer-Schulerin Dr. Reinhild Mappes. Weiterbildungen in Psychosynthese nach Roberto Assagioli und in Spiritual Global Psychology bei Tom Yeomans/USA. Ehe mit Florian Fricke, 2 Kinder. Heilpraktikerin. Seit 2008 - in der Nachfolge von Irmgard Lauscher-Koch - Leitung der Veening-Lehrwerkstatt fur Kontemplative Atemarbeit in Munchen.Rainer Wellen, geboren 1941 in Krefeld; Ausbildung zum Industriekaufmann; uber den zweiten Bildungsweg 1964 Studium der Padagogik und Sonderpadagogik in Koln; funf Jahre lang Sonderschullehrer an einer Schule fur Sprachbehinderte. Diplom in Padagogik in Marburg 1976; danach Eroffnung einer sprachtherapeutischen Praxis in Koln. Sein Herzensanliegen war die Behandlung autistischer und stotternder Kinder, sowie Kinder mit Down-Syndrom. In Spiel und Bewegung weckte er ihre Neugier fur sprachliche Kommunikation. Durch die Arbeit mit stotternden und stimmgestorten Patienten 1979 Begegnung mit der Veening-Arbeit bei Wiltrud Kroth; Ausbildung in der Veening Arbeit bei Irmgard Lauscher-Koch und Bettina von Waldthausen; VAVE-Zertifikat 2007. Weitere Fortbildungen bei Inge Werckmeister und Irmela Halstenbach.Ellen Wilken, geboren 1954 in Hamburg, nach Abschluss der Physiotherapie- Ausbildung Umzug nach Koln. Arbeitsfeld Neurologie der Uniklinik Koln. Verheiratet, Mutter von vier Kindern. Freie Mitarbeit in Physiotherapie-Praxen, Heilpraktiker-Ausbildung und Ausbildung in Craniosacraler Ostheopathie. Schulung in Meditation durch Frederic Lionel. Ab 1982 zahlreiche Atemkurse bei Irmela Halstenbach, Ausbildung in tiefenpsychologisch orientierter Atemarbeit nach C. Veening bei Irmela und Hanns Halstenbach und Anne Muller-Pleuss; AFA-Zertifikat 2009. Seit 2003 in eigener Praxis tatig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List