At least the Germans lost.: Fremdwahrnehmung und Nationalismus in der Fussballberichterstattung der WM 2010 am Beispiel von THE SUN und BILD

Author:   Florian Wenz
Publisher:   Disserta Verlag
ISBN:  

9783954250646


Pages:   138
Publication Date:   25 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $154.99 Quantity:  
Add to Cart

Share |

At least the Germans lost.: Fremdwahrnehmung und Nationalismus in der Fussballberichterstattung der WM 2010 am Beispiel von THE SUN und BILD


Add your own review!

Overview

'ACHTUNG! SURRENDER. For you Fritz, ze Euro 96 Championship is over.' So titelt die englische Boulevardzeitung DAILY MIRROR am 24. Juni 1996, zwei Tage vor dem EM-Halbfinalspiel Deutschland gegen England. Auf dem Titelbild sind die englischen Nationalspieler Stuart Pierce und Paul Gascoigne zu sehen, schreiend und mit Stahlhelmen. Daneben steht ein Kommentar von Piers Morgan, dem damaligen Chefredakteur der Zeitung. UEberschrift: 'Mirror declares football war on Germany.' Wortwoertlich werden in dem Artikel Auszuge aus der Kriegserklarung Englands an Deutschland aus dem Jahr 1939 abgedruckt. Selbst fur die englischen Boulevardmedien, in denen das Kraut-Bashing , also die Verunglimpfung Deutschlands mithilfe negativer Stereotype und NS-Anspielungen, Tradition hat, stellt diese Titelseite den Hoehepunkt ihrer Deutschlandfeindlichkeit dar. Zehn Jahre spater bei der WM 2006 in Deutschland macht vor allem die englische Presse eine Kehrtwende in ihrer Berichterstattung. Sowohl Qualitats- als auch Boulevardzeitungen sind vom Gastgeberland Deutschland und seinen Einwohnern begeistert. The SUN berichtet uber die positiven Erfahrungen tausender englischer Fans in Deutschland. KATHRIN OCH kommt nach einer empirischen Untersuchung englischer Tageszeitungen zu dem Ergebnis, dass sich das Bild der Deutschen in der englischen Presse stark verbessert hat, wenn auch ein Rest an Kriegsanspielungen ubrig geblieben ist. Am Ende ihrer Arbeit wirft sie jedoch die Frage auf, ob sich das Bild wirklich nachhaltig verbessert habe oder ob die positive Berichterstattung nicht doch groesstenteils auf die Gastgeberfunktion Deutschlands zuruckzufuhren sei. Ihre Zweifel sollten nicht unberechtigt gewesen sein: Schon im Vorfeld der WM 2010 macht wieder eine englische Boulevardzeitung mit Deutschlandfeindlichkeit auf sich aufmerksam. Der DAILY STAR zeigt im Januar 2010 Michael Ballack im schwarzen Ausweichtrikot mit der UEberschrift 'RETURN OF ZE BLACK SHIRTS', eine Anspielung auf die schwarzen Uniformen

Full Product Details

Author:   Florian Wenz
Publisher:   Disserta Verlag
Imprint:   Disserta Verlag
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.172kg
ISBN:  

9783954250646


ISBN 10:   3954250640
Pages:   138
Publication Date:   25 October 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Florian Wenz, Dipl. Germ., wurde 1985 in Ruthweiler geboren. Sein Studium der Germanistik mit Schwerpunkt Journalistik an der Otto-Friedrich-Universitat Bamberg schloss er 2012 mit dem akademischen Grad des Diplom Germanisten erfolgreich ab. Bereits wahrend seines Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation. Sein Interesse an der britischen und deutschen Zeitungslandschaft im Allgemeinen und an der Fussballberichterstattung im Speziellen motivierte ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List