Asymmetrische Konflikte. Zum Verhaltnis von Medien, Bild und Terrorismus

Author:   Frank Bartels
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783668344655


Pages:   32
Publication Date:   13 January 2017
Format:   Paperback
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $40.11 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Asymmetrische Konflikte. Zum Verhaltnis von Medien, Bild und Terrorismus


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Universitat Paderborn, Veranstaltung: Krieg der Bilder - Bilder des Krieges, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der wissenschaftlichen Untersuchungen zum sich wandelnden Terrorismus und dessen Konsequenzen, die, wenngleich auch nur Konstruktionen, wenigstens dem Code Wahr/Unwahr folgen, ist noch immer sparlich und der Diskurs um die 'neuen Kriege' noch im Anfangsstadium befindlich. UEber die Ereignisse von 9/11, wie uber alle damit zusammenhangenden Ereignisse, haben wir primar Kenntnis durch die Massenmedien, denen wir aufgrund unseres Wissens uber ihre Arbeitsweisen jedoch kaum vertrauen, geschweige denn ihre Realitatskonstruktion als Basis wissenschaftlicher Aussagen anerkennen koennen. Sind die Medien moeglicherweise essentieller Bestandteil terroristischer Strategien, wie Waldmann behauptet oder koennen sie sich ihrerseits dieser aufgezwungenen Komplizenschaft entziehen? Ferner soll die Visualisierung realer Geschehnisse innerhalb der Terrorismusberichterstattung thematisiert und kritisch hinterfragt werden, wobei der Blickwinkel gezielt auf das Verhaltnis von Produktion und Rezeption der Bilder, sowie auf die Konstruktion visueller Symbole gelenkt werden soll. Die Konzentration liegt dabei auf den Anschlagen von 9/11, die aufgrund der Besonderheit der Ereignisse auch in den Medien eine aussergewoehnliche Rolle einnahmen. Zum Ende dieser Arbeit soll eine kritische Betrachtung der Massenmedien im Umgang mit dem Terrorismus stehen und neue Arten im Umgang der Medien mit dem Terrorismus diskutiert und bewertet werden. Aspekte der (Selbst-) Inszenierung und Mystifizierung einzelner Personen, wie beispielsweise der Baader-Meinhof-Komplex der siebziger Jahre oder aktuell Osama Bin Laden, als das 'personifizierte Boese', sind aufgrund der Komplexitat des Gesamtthemas nicht Bestandteil dieser Arbeit.

Full Product Details

Author:   Frank Bartels
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.054kg
ISBN:  

9783668344655


ISBN 10:   3668344655
Pages:   32
Publication Date:   13 January 2017
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List