|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAuch wenn in jungster Zeit ein neues Interesse der materialen Kulturwissenschaften an Fragen der Normativitat zu beobachten ist, steht das Thema dort - im Unterschied zum Projekt von ""Rechtsanalyse als Kulturforschung"" - doch auch in Konkurrenz zu Phanomenen der Diversitat, Singularitat oder Situativitat, die als Schlusselthemen der Gegenwart weitaus mehr Aufmerksamkeit finden. Hat die Asthetik vor diesem Hintergrund ein ambivalentes, gespanntes oder gar paradoxes Verhaltnis zum Normativen, sind auch die Kulturwissenschaften gefordert, sich dem Thema in ihrem jeweiligen Gegenstandsbereich zu widmen. Der Band setzt hier an und reflektiert das Problem der asthetischen Normativitat in der Musik grundlegend und exemplarisch mit Beitragen aus der Musikgeschichte, der Popmusikforschung, der Musiktheorie, der Musikethnologie, der Musiksoziologie und den Sound Studies. Full Product DetailsAuthor: Jens Gerrit Papenburg , Tobias JanzPublisher: Verlag Vittorio Klostermann Imprint: Verlag Vittorio Klostermann Weight: 6.069kg ISBN: 9783465046110ISBN 10: 3465046110 Pages: 392 Publication Date: 23 January 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |