|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUlrich Franke geht auf die Schwierigkeiten des Kapitalmarktzugangs für Non-Profit-Unternehmen ein und analysiert, inwieweit ABS als Eigenkapital schonende Finanzierungsform eingesetzt werden kann. Grundlage für die Diskussion verschiedener Ansätze in Deutschland bieten die ausführlich dargelegten Erfahrungen in den USA und in anderen Ländern. Full Product DetailsAuthor: Ulrich FrankePublisher: Gabler Verlag Imprint: Gabler Verlag Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.721kg ISBN: 9783835009691ISBN 10: 3835009699 Pages: 329 Publication Date: 24 January 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAsset Securitization und Gesundheitswesen Verwendung von Asset Securitization als Finanzierungsvehikel im Gesundheitswesen der USA und ausgewählte Finanzierungs-Strukturen in einigen anderen Ländern Asset Securitization als Finanzierungs-Innovation auf dem Gesundheitsmarkt Deutschland: Mögliche Einsatzfelder und Funktionsweisen, Schwierigkeiten, Chancen und RisikenReviewsAuthor InformationDr. Ulrich Franke promovierte bei Prof. Dr. Rainer Stöttner im Fachgebiet Finanzierung, Banken und Versicherungen an der Universität Kassel. Er ist derzeit in New York bei der Asset Securitization Group der DZ BANK tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |