|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Aufgabe eines Versorgungsunternehmens besteht darin, seine Kunden zuverlassig mit Elektrizitat, Gas oder Wasser zu versorgen. Um diese Aufgabe in einem regulierten Markt zu erfullen, konnen Versorgungsunternehmen neue Strukturen und Verfahren entwickeln. Damit sie dabei sowohl den Eigentumern als auch der Regulierungsinstanz gerecht werden, ist es sinnvoll, bisherige Prozesse neu zu strukturieren. Die Autoren liefern einen umfassenden Uberblick zu Asset-Management-Prozessen, die derzeit in Versorgungsunternehmen umgesetzt werden."" Full Product DetailsAuthor: Gerd Balzer , Christian Schorn (University of Bern Switzerland)Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2011 ed. Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.90cm , Length: 23.40cm Weight: 0.644kg ISBN: 9783642053917ISBN 10: 3642053912 Pages: 400 Publication Date: 15 April 2011 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviewsAuthor InformationGerd Balzer, geboren 1946, studierte Elektrische Energietechnik von 1966 von 1971 und promovierte zum Dr.-Ing. 1977 an der Technische Hochschule in Darmstadt. Anschliessend war er 17 Jahre Mitarbeiter der BBC/ABB, Mannheim und Leiter der Abteilung Elektroberatung."" Seit 1994 ist er Professor fur Elektrische Energieversorgung an der Technischen Universitat in Darmstadt mit den Arbeitsgebieten: Asset Management, Netzplanung, Isolationskoordination und Netzintegration von erneuerbaren Energien. Christian Schorn, geboren 1964, Studium der Elektrotechnik an der Universitat des Saarlandes in Saarbrucken und an der Technischen Universitat Karlsruhe. Berufsbeginn in einem mittelstandischen Unternehmen fur Elektrotechnik in Karlsruhe. Seit 1996 Mitarbeiter bei der EnBW. Wahrnehmung verschiedener verantwortlicher Positionen im Netzbereich in Deutschland und im europaischen Ausland. Aufbau und Leitung des technischen Anlagenmanagements bei der EnBW Regional AG fur Strom, Gas und Wasser uber alle Spannungsebenen und Druckstufen mit Verantwortung fur Planung, Standardisierung, Budgetsteuerung und Strategieentwicklung."" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |