Aspekte der Arzneitherapie bei Intensivpatienten

Author:   Rüdiger Dennhardt ,  K. Eyrich ,  Ivar Roots ,  H. Kewitz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1988 ed.
ISBN:  

9783540172611


Pages:   194
Publication Date:   14 November 1988
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $271.92 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Aspekte der Arzneitherapie bei Intensivpatienten


Add your own review!

Overview

Intensivpatienten sind durch das Versagen von Vitalfunktionen bedroht und benötigen neben einer apparativen auch eine intensive medikamentöse Behandlung. Die durch die Anwendung eingreifender und hochdosierter Arzneimittel auftretenden Interaktionen, also Antagonismus, Synergismus, gegenseitige Induktion oder Hemmung des Metabolismus, wechselseitige Beeinflussung der Eiweißbindung und der Ausscheidung, sind nicht ausreichend bekannt. Ohne Berücksichtigung dieser Aspekte ist jedoch eine effektive Therapie des intensivmedizinischen Krankheitsbildes nicht möglich. Eine zusammenfassende Darstellung dieser Problematik der modernen Intensivtherapie existierte bisher nicht. In diesem Buch stellen Intensivmediziner und klinische Pharmakologen in ihren Beiträgen die organbezogenen, aber auch arzneimittelbedingten Besonderheiten bei Patienten, die einer Intensivtherapie unterliegen, dar.

Full Product Details

Author:   Rüdiger Dennhardt ,  K. Eyrich ,  Ivar Roots ,  H. Kewitz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1988 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.430kg
ISBN:  

9783540172611


ISBN 10:   3540172610
Pages:   194
Publication Date:   14 November 1988
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Klinisch wichtige pharmakokinetische Parameter.- Einflüsse auf die Plasmaeiweißbindung von Arzneimitteln bei Intensivpatienten.- Hemmung und Induktion des Arzneimittelstoffwechsels bei Intensivpatienten.- Pathophysiologische und pharmakologische Determinanten des hepatischen Arzneimittelstoffwechsels.- Arzneitherapie bei renaler Insuffizienz.- Arzneimittelinteraktionen und Nierenerkrankungen.- Arzneimittelverluste bei Hämodialyse und spontaner Hämofiltration.- Serumkonzentrationsbestimmungen von Arzneimitteln in der Intensivtherapie.- Gebrauch von Arzneimitteln auf Intensivstationen.- Zentralnervöse Nebenwirkungen der intensivmedizinischen Arzneitherapie.- Inkompatibilitäten von Arzneimitteln und Infusionslösungen.- Genauigkeit der Arzneimittelapplikation durch Infusionspumpen.- Probleme der Therapie des erhöhten intrakraniellen Druckes mit Osmodiuretika und hohen Barbituratdosen.- H2-Rezeptorantagonisten — Abwägung von Nutzen und Risiko bei Intensivpatienten.- Probleme der Antibiotikatherapie bei Patienten einer operativen Intensivstation.- Indikation zur Behandlung von Pilzinfektionen.- Besonderheiten der Pharmakotherapie in der neonatalen Intensivmedizin.- Antiepileptika in der Intensivtherapie des Status epilepticus.- Antiarrhythmikatherapie in der Intensivmedizin.- Langzeitsedierung und Schmerzbehandlung von Intensivpatienten.- Kutane Arzneimittelnebenwirkungen in der Intensivmedizin.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List