|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Schrift unterzieht die ärztliche Geschäftsführung ohne Auftrag einer eingehenden Untersuchung. Die allgemeine Systematik der GoA und deren Streitpunkte werden in Bezug gesetzt zu den speziellen rechtlichen Bedingungen, unter deren Geltung ärztliche Leistungen erbracht werden. Es erfolgt eine Abstimmung der GoA-Dogmatik mit dem Recht der gesetzlichen Krankenversicherung, dem Arztstrafrecht, dem Recht des Notarzteinsatzes wie auch dem Krankenhausrecht. Vor dem Hintergrund dieses komplexen Normengefüges werden die Gerichtsentscheidungen zur Ärzte-GoA erläutert und unter Abgrenzung zum Vertrags- und Bereicherungsrecht systematisiert. Full Product DetailsAuthor: Philipp BrenneckePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2010 ed. Volume: 4 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.633kg ISBN: 9783642107580ISBN 10: 3642107583 Pages: 264 Publication Date: 04 February 2010 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: ... Summa summarum ist Brennecke eine eindruckvolle Dissertation gelungen. Sie zeichnet sich durch eine f r eine Erstlingsarbeit selbstbewusste Sprache und trotz mancher wortreicher S tze einen gut lesbaren Stil aus ... (Prof Dr iur Christoph Thole, in: MedR Medizinrecht, 2011, Vol. 29, S. 399 f.) Aus den Rezensionen: ... Summa summarum ist Brennecke eine eindruckvolle Dissertation gelungen. Sie zeichnet sich durch eine fur eine Erstlingsarbeit selbstbewusste Sprache und trotz mancher wortreicher Satze einen gut lesbaren Stil aus ... (Prof Dr iur Christoph Thole, in: MedR Medizinrecht, 2011, Vol. 29, S. 399 f.) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |