|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Theo Mayer-Maly , Enrique H. PratPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 1998 ed. Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.80cm , Length: 21.60cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783211832301ISBN 10: 3211832300 Pages: 128 Publication Date: 29 October 1998 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEthische Probleme arztlicher Aufklarung.- Vertrauen versus Kontrolle in der Arzt-Patient-Beziehung: Gedanken zur Selbstbestimmung, Aufklarungspflicht und Haftung.- Aspekte der Aufklarung im Zusammenhang mit Patientenverfugungen.- Die arztliche Sicht zu Fragen der Aufklarungspflicht und Haftung von AErzten.- AErztliche Aufklarungspflicht unter Berucksichtigung der Psyche des Patienten.- Die Entwicklung der oesterreichischen Rechtsprechung zur arztlichen Aufklarungspflicht und zur Arzthaftung.- Aktuelle Hauptprobleme des Arztrechts im Bereich der Einwilligung und Aufklarung sowie des Behandlungsfehlers.- Strafrechtliche Folgen einer unterlas senen oder ubermassigen arztlichen Aufklarung.- Haftungsrelevante Probleme der Aufklarung am Beispiel von medizinischen Grossschaden.- Kurzbiographien.Reviews.. . Wer mit der Wahrung von Patientenrechten und Fragen der Patientenautonomie befa t ist, sollte dieses Buch lesen. humanismus aktuell 6/2000.. . Ethische Fragen werden ebenso behandelt wie m gliche Straffolgen bei Behandlungsfehlern. Bemerkenswert: Die Grunds tze des OGH, der das Patientenwohl ber das Selbstbestimmungsrecht stellt und daher auch eine nur minimale Aufkl rung als zul ssig erachtet. Wiener Zeitung.. . Das vorliegende Buch bringt nicht nur f r rzte, insbesondere rztliche Sachverst ndige, und Juristen eine verl liche Aufbereitung dieses schwierigen Problemkreises, sondern ist f r jeden, der rztliche Hilfe in Anspruch nehmen mu, von allergr tem Interesse. Mit vielen der in diesem Buch angesprochenen Fragen wird wohl nahezu jeder Mensch im Laufe seines Lebens direkt oder zumindes indirekt konfrontiert ... Das besprochene Buch bietet eine ausgezeichnete Hilfe. Der Sachverst ndige.. . Mit dem vorliegenden Buch m chten die Autoren zum Verst ndnis zwischen den Disziplinend .. . Wer mit der Wahrung von Patientenrechten und Fragen der Patientenautonomie befa t ist, sollte dieses Buch lesen. humanismus aktuell 6/2000.. . Ethische Fragen werden ebenso behandelt wie m gliche Straffolgen bei Behandlungsfehlern. Bemerkenswert: Die Grunds tze des OGH, der das Patientenwohl ber das Selbstbestimmungsrecht stellt und daher auch eine nur minimale Aufkl rung als zul ssig erachtet. Wiener Zeitung.. . Das vorliegende Buch bringt nicht nur f r rzte, insbesondere rztliche Sachverst ndige, und Juristen eine verl liche Aufbereitung dieses schwierigen Problemkreises, sondern ist f r jeden, der rztliche Hilfe in Anspruch nehmen mu, von allergr tem Interesse. Mit vielen der in diesem Buch angesprochenen Fragen wird wohl nahezu jeder Mensch im Laufe seines Lebens direkt oder zumindes indirekt konfrontiert ... Das besprochene Buch bietet eine ausgezeichnete Hilfe. Der Sachverst ndige.. . Mit dem vorliegenden Buch m chten die Autoren zum Verst ndnis zwischen den Disziplinenm Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |