|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn übersichtlicher Gliederung und straffer Form erschließt das vorliegende Werk das gesamte Recht der sozialen Sicherheit, soweit es für den Arzt von Bedeutung ist. Es erläutert den sozialrechtlichen Inhalt von Grundbegriffen wie Krankheit, Behinderung, Arbeits-, Berufs- und Erwerbsunfähigkeit, Hilflosigkeit und Pflegebedürftigkeit, Unfall MdE und GdB, führt in die sozialrechtliche Kausalitätslehre ein, stellt in gestrafftem Umfang die Sozialgesetzbücher und die übrigen Sozialgesetze mit den rechtlichen Voraussetzungen aller wichtigen Sozialleistungen dar und erläutert mit vielen praktischen Hinweisen die rechtlichen Grundlagen der sozialmedizinischen Begutachtung. Die konzentrierte, praxisnahe Darstellung und Erläuterung, die auch für den Nichtjuristen verständliche Sprache und zahlreiche schematische Darstellungen erleichtern dem Arzt den Einstieg in die für ihn zunächst fremde Materie. Das Werk vermittelt so eine umfassende praxisbezogene Information über alle für die Sozialmedizin bedeutsamen sozialrechtlichen Fragen für jeden in Wissenschaft, Klinik oder Praxis tätigen Arzt. Full Product DetailsAuthor: Arnold Erlenkämper , Arnold ErlenglishkamperPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2003 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.878kg ISBN: 9783642623943ISBN 10: 3642623948 Pages: 562 Publication Date: 05 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsAus dem Inhalt: Sozialrecht und Sozialleistungsträger: Arzt und Sozialrecht. Nahtlosigkeit der Sozialleistungen.- Sozialrechtliche Grundbegriffe: Behinderung. Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE, GdB).- Ursächlicher Zusammenhang: Sozialrechtliche Kausalitätslehre: Wesentliche Bedingung. Konkurrierende Kausalität. Sonderfälle.- Materielles Sozialrecht: Ausbildungsförderung (BAFöG). Arbeitsförderung und Arbeitslosenversicherung (SGB III). Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V). Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII). Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII). Schwerbehindertenrecht (§§ 68 ff SGB IX). Gesetzliche Pflegeversicherung (SGB XI).- Verfahrensrecht: Allgemeines. Zivilprozeß (ZPO).- Sozialmedizinische Begutachtung: Atteste, Befundberichte: Ärztliche Bescheinigungen, privatärztliche Stellungnahmen.- Ärztliche Sachverständigengutachten: Rechte und Pflichten des ärztlichen Sachverständigen.- Rechtliche Aspekte zur Begutachtung einzelner spezieller Rechtsfragen: Aspekte zum Unfallbegriff. Aspekte zur Arbeitslosenversicherung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |