|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Volker BriesePublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 17.50cm , Height: 1.50cm , Length: 24.40cm Weight: 0.612kg ISBN: 9783110240610ISBN 10: 3110240610 Pages: 252 Publication Date: 16 June 2011 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDem Buch ist ein[e] weite Verbreitung zu w nschen, da Medikamente in der Schwangerschaft nicht ohne Risiken sind und andererseits eine nicht sachgerechte, f r die Mutter allerdings notwendige medikament se Behandlung auch in der Schwangerschaft nicht vernachl ssigt werden darf. Prof. Dr. med. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde Georg Thieme Verlag 1/2012 Mit diesem Buch sucht man sicherer die richtigen Medikamente f r akut oder chronisch erkrankte Schwangere, sch tzt das Risiko nach in Unkenntnis der Schwangerschaft erfolgter Medikamenteneinnahme besser ab und kann chronisch kranke Patientinnen mit Kinderwunsch sachlicher beraten. Prof. H. H. B ttner in: rzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 21/11 (2011) Dem Buch ist ein[e] weite Verbreitung zu w nschen, da Medikamente in der Schwangerschaft nicht ohne Risiken sind und andererseits eine nicht sachgerechte, f r die Mutter allerdings notwendige medikament se Behandlung auch in der Schwangerschaft nicht vernachl ssigt werden darf. Prof. Dr. med. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde Georg Thieme Verlag 1/2012 Dem Buch ist ein[e] weite Verbreitung zu wunschen, da Medikamente in der Schwangerschaft nicht ohne Risiken sind und andererseits eine nicht sachgerechte, fur die Mutter allerdings notwendige medikamentoese Behandlung auch in der Schwangerschaft nicht vernachlassigt werden darf. Prof. Dr. med. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde Georg Thieme Verlag 1/2012 Mit diesem Buch sucht man sicherer die richtigen Medikamente fur akut oder chronisch erkrankte Schwangere, schatzt das Risiko nach in Unkenntnis der Schwangerschaft erfolgter Medikamenteneinnahme besser ab und kann chronisch kranke Patientinnen mit Kinderwunsch sachlicher beraten. Prof. H. H. Buttner in: AErzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 21/11 (2011) Dem Buch ist ein[e] weite Verbreitung zu w nschen, da Medikamente in der Schwangerschaft nicht ohne Risiken sind und andererseits eine nicht sachgerechte, f r die Mutter allerdings notwendige medikament se Behandlung auch in der Schwangerschaft nicht vernachl ssigt werden darf. Prof. Dr. med. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde Georg Thieme Verlag 1/2012 Mit diesem Buch sucht man sicherer die richtigen Medikamente f r akut oder chronisch erkrankte Schwangere, sch tzt das Risiko nach in Unkenntnis der Schwangerschaft erfolgter Medikamenteneinnahme besser ab und kann chronisch kranke Patientinnen mit Kinderwunsch sachlicher beraten. Prof. H. H. B ttner in: rzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 21/11 (2011) Dem Buch ist ein[e] weite Verbreitung zu wunschen, da Medikamente in der Schwangerschaft nicht ohne Risiken sind und andererseits eine nicht sachgerechte, fur die Mutter allerdings notwendige medikamentose Behandlung auch in der Schwangerschaft nicht vernachlassigt werden darf. Prof. Dr. med. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde Georg Thieme Verlag 1/2012 Mit diesem Buch sucht man sicherer die richtigen Medikamente fur akut oder chronisch erkrankte Schwangere, schatzt das Risiko nach in Unkenntnis der Schwangerschaft erfolgter Medikamenteneinnahme besser ab und kann chronisch kranke Patientinnen mit Kinderwunsch sachlicher beraten. Prof. H. H. Buttner in: Arzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 21/11 (2011) Dem Buch ist ein[e] weite Verbreitung zu wunschen, da Medikamente in der Schwangerschaft nicht ohne Risiken sind und andererseits eine nicht sachgerechte, fur die Mutter allerdings notwendige medikamentose Behandlung auch in der Schwangerschaft nicht vernachlassigt werden darf. Prof. Dr. med. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde Georg Thieme Verlag 1/2012 Mit diesem Buch sucht man sicherer die richtigen Medikamente fur akut oder chronisch erkrankte Schwangere, schatzt das Risiko nach in Unkenntnis der Schwangerschaft erfolgter Medikamenteneinnahme besser ab und kann chronisch kranke Patientinnen mit Kinderwunsch sachlicher beraten. Prof. H. H. Buttner in: Arzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 21/11 (2011) Author InformationVolker Briese, Klinikum Südstadt, Rostock. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |