|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVor dem Hintergrund wachsender internationaler Mobilität und eines nicht unbeträchtlichen Auslandsvermögens der Nachkriegsgeneration gewinnt das Internationale Erbrecht immer größere Bedeutung. Es werden alle einschlägigen Kollisionsnormen sowie eine Darstellung des Internationalen Nachlassverfahrensrechts kommentiert und die Schnittstellen zu den Allgemeinen Lehren des IPR aufgezeigt. Außerdem wird der Leser über die Auswirkungen der jüngsten Gesetzgebung (z.°B. Lebenspartnerschaftsgesetz), über das Grünbuch ""Erb- und Testamentsrecht"" der Europäischen Kommission sowie die geplanten Reformbestrebungen auf europäischer Ebene informiert. Der Anhang mit Länderberichten enthält Darstellungen des Erbkollisionsrechts von 160 Staaten. Full Product DetailsAuthor: Heinrich Dörner , Jan KrophollerPublisher: Otto Schmidt/de Gruyter Imprint: Otto Schmidt/de Gruyter Edition: 15th Neubearb. ed. Weight: 1.249kg ISBN: 9783805910460ISBN 10: 3805910460 Pages: 706 Publication Date: 17 September 2007 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsInsgesamt ist mit der Neuauflage die bew hrt ersch pfende und wissenschaftlich zuverl ssige Kommentierung des Internationalen Erbrechts mit ? im Vergleich zu den sonstigen Umw lzungen im IPR ? relativ geringf gigen Ver nderungen auf den aktuellen Stand gebracht. Juliana M rsdorf-Schulte in: FamRZ 8/2009 Author InformationHeinrich Dörner, Universität Münster; Jan Kropholler, Universität Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |