Ars longa, vita brevis: Problemgeschichte kritischer Fragen II

Author:   Wilhelm Doerr
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
ISBN:  

9783642844775


Pages:   89
Publication Date:   05 January 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ars longa, vita brevis: Problemgeschichte kritischer Fragen II


Add your own review!

Overview

Der Hippokratische Ausspruch: ""Ars longa, vita brevis"" bildet das Kernstück dieser Abhandlung von W. Doerr. Er geht der Frage nach, worin die wirklichen Aufgaben des wissenschaftlichen Studiums der Heilkunde bestehen, was der Student von der Hochschulmedizin erwarten kann, was verlangen? Er kommt sodann zur Pathologie und versucht Fragen, wie z.B. ob es Leben ohne Krankheit geben kann, oder worin das Geheimnis des Alterns liegt, zu beantworten oder zumindest neue Denkanstöße hierzu zu geben. In einem Nachwort wird erörtert, was Pathologie ist, was sie sein kann und wie ihre tragenden Prinzipien ausschließlich auf dem ""anatomischen Gedanken"" beruhen. Das Büchlein soll dem Arzt und Pathologen Anregungen geben und ihm die Bedeutung der Pathologie nahebringen.

Full Product Details

Author:   Wilhelm Doerr
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.20cm
Weight:   0.194kg
ISBN:  

9783642844775


ISBN 10:   3642844774
Pages:   89
Publication Date:   05 January 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Ars longa, vita brevis Von den wirklichen Aufgaben des Studiums der Heilkunde.- Leben ohne Krankheit?.- Über die Pathogenese.- Über ein eigenartiges Vinculum auf dem Weg der Menschwerdung Besonderheiten der Entstehungsgeschichte der Coronariae.- Grundsätzliches zur Pathogenese der Gefäßerkrankungen Über Blutstromwirkung als Gestaltungsfaktor.- Pathologie des Alters — ’de domo sua’.- Morphologie und Krankheitsforschung Vom eigentlichen Inhalt der Lehre über Leben und Sterben.- Nachtrag.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List