|
|
|||
|
||||
OverviewStreitkräfte spielten auf dem Weg zur Deutschen Einheit eine entscheidende, bis heute oft unterschätzte Rolle: - bei der Frage der Gewalt während der Friedlichen Revolution, - bei den Diskussionen über die Bündniszugehörigkeit eines vereinten Deutschlands, - bei der Auflösung der militärischen Strukturen der DDR und der Integration ehemaliger NVA-Angehöriger in die Bundeswehr, - beim Aufbau einer neuen militärischen Organisation in den neuen Bundesländern, - beim Abzug der sowjetischen/russischen Streitkräfte aus Deutschland. Der Begriff ""Armee der Einheit"" steht sinnbildlich für die Integrationsleistung der Bundeswehr im Zuge der Wiedervereinigung. Zugleich ist die ""Armee der Einheit"" ein politisches Narrativ, dessen Konstruktion kritisch hinterfragt werden kann. Erstmals liegt nun eine Gesamtdarstellung vor: wissenschaftlich fundiert und kompakt zugleich, unter Nutzung bisher nicht erschlossener Quellen und mit einem differenzierten Blick auf den Vereinigungsprozess. Wer die Geschichte der Bundeswehr verstehen will, kommt an der ""Armee der Einheit"" nicht vorbei. Full Product DetailsAuthor: Matthias RoggPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 7 ISBN: 9783119141796ISBN 10: 3119141798 Pages: 248 Publication Date: 13 September 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationOberst i.G. Prof. Dr. Matthias Rogg, US Army War College, Department of Military Strategy, Planning and Operations. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |