|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThis interactive teaching tool uses powerful multimedia techniques to introduce the basic topics in computing. The author has drawn on colourful images, animations, videos, and music, to create a lively and rich learning experience. The interactive journey starts with graph theory and the steering of satellites, then moves on to the optimization of computer-controlled machines, and finishes with a look at microchips. The focus is on microchip design and mathematical algorithms of discrete mathematics. Throughout, cleverly designed hands-on demonstrations and exercises help the user to grasp the various concepts by doing. The CD-ROM was developed by Arithmeum, a museum of computing in Bonn, Germany, which is associated with the Research Institute for Discrete Mathematics at the University of Bonn. The teaching tool contains a German and English version, and is a must-have for every student of mathematics or computer science who is interested in information technology. Full Product DetailsAuthor: Bodo Karnbach , B KarnbachPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2002 ed. ISBN: 9783540149019ISBN 10: 3540149015 Publication Date: 01 June 2002 Audience: College/higher education , Undergraduate , Postgraduate, Research & Scholarly Format: CD-ROM Publisher's Status: Active Availability: Awaiting stock ![]() The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you. Language: English & German Table of Contents1. From Hamilton to Rosat - Von Hamilton zu Rosat.- 2. From Euler to Controlling Machines - Von Euler zur Maschinensteuerung.- 3. From Fermat to Ultra-Complex Chips - Von Fermat zum Hochstkomplexen Chip.- 4. How is a Chip Made? - Wie entsteht ein Chip?Reviews.,. This is a very nice production of the Arithmeum, a museum affiliated with the Research Institute for Discrete Mathematics of the University of Bonn. Peter Kirschenhofer, Mathematical Reviews 2003h: 05027 Auf dieser interaktiven, multimedialen CD-ROM [...] werden auf leicht fassliche Weise drei klassische Probleme aus der diskreten Mathematik vorgestellt. Die Themen sind allerdings nicht bloss esotherische RAtsel, die nur Mathematiker beschAftigen, sondern haben ganz reale EinsatzmAglichkeiten bei der Herstellung von Computer-Chips. Die prAsentierten Probleme sind das berA1/4hmte Travelling salesman problem, [...], das KAnigsberger BrA1/4ckenproblem, [...], und eines von Fermats Problemen [...] In interaktiven Speilen kann auf unterhaltsame Art die eigene Geschicklichkeit bei der LAsung solcher Aufgaben geprobt werden. [...] Neue ZA1/4richer Zeitung, 2.8.2002 .,. This is a very nice production of the Arithmeum, a museum affiliated with the Research Institute for Discrete Mathematics of the University of Bonn. Peter Kirschenhofer, Mathematical Reviews 2003h: 05027 Auf dieser interaktiven, multimedialen CD-ROM [...] werden auf leicht fassliche Weise drei klassische Probleme aus der diskreten Mathematik vorgestellt. Die Themen sind allerdings nicht bloss esotherische RAtsel, die nur Mathematiker beschAftigen, sondern haben ganz reale EinsatzmAglichkeiten bei der Herstellung von Computer-Chips. Die prAsentierten Probleme sind das berA1/4hmte Travelling salesman problem, [...], das KAnigsberger BrA1/4ckenproblem, [...], und eines von Fermats Problemen [...] In interaktiven Speilen kann auf unterhaltsame Art die eigene Geschicklichkeit bei der LAsung solcher Aufgaben geprobt werden. [...] Neue ZA1/4richer Zeitung, 2.8.2002 ., . This is a very nice production of the Arithmeum, a museum affiliated with the Research Institute for Discrete Mathematics of the University of Bonn. Peter Kirschenhofer, Mathematical Reviews 2003h: 05027 Auf dieser interaktiven, multimedialen CD-ROM [...] werden auf leicht fassliche Weise drei klassische Probleme aus der diskreten Mathematik vorgestellt. Die Themen sind allerdings nicht bloss esotherische R??tsel, die nur Mathematiker besch??ftigen, sondern haben ganz reale Einsatzm??glichkeiten bei der Herstellung von Computer-Chips. Die pr??sentierten Probleme sind das ber??hmte Travelling salesman problem, [...], das K??nigsberger Br??ckenproblem, [...], und eines von Fermats Problemen [...] In interaktiven Speilen kann auf unterhaltsame Art die eigene Geschicklichkeit bei der L??sung solcher Aufgaben geprobt werden. [...] Neue Z??richer Zeitung, 2.8.2002 ... This is a very nice production of the Arithmeum, a museum affiliated with the Research Institute for Discrete Mathematics of the University of Bonn. Peter Kirschenhofer, Mathematical Reviews 2003h:05027 Auf dieser interaktiven, multimedialen CD-ROM �...� werden auf leicht fassliche Weise drei klassische Probleme aus der diskreten Mathematik vorgestellt. Die Themen sind allerdings nicht bloss esotherische Rtsel, die nur Mathematiker beschftigen, sondern haben ganz reale Einsatzmglichkeiten bei der Herstellung von Computer-Chips. Die prsentierten Probleme sind das berhmte Travelling salesman problem, �...�, das Knigsberger Brckenproblem, �...�, und eines von Fermats Problemen �...�In interaktiven Speilen kann auf unterhaltsame Art die eigene Geschicklichkeit bei der Lsung solcher Aufgaben geprobt werden. �...� Neue Zricher Zeitung, 2.8.2002 .,. This is a very nice production of the Arithmeum, a museum affiliated with the Research Institute for Discrete Mathematics of the University of Bonn. <p>Peter Kirschenhofer, Mathematical Reviews 2003h: 05027 <p> Auf dieser interaktiven, multimedialen CD-ROM [...] werden auf leicht fassliche Weise drei klassische Probleme aus der diskreten Mathematik vorgestellt. Die Themen sind allerdings nicht bloss esotherische RAtsel, die nur Mathematiker beschAftigen, sondern haben ganz reale EinsatzmAglichkeiten bei der Herstellung von Computer-Chips. <p>Die prAsentierten Probleme sind das berA1/4hmte Travelling salesman problem, [...], das KAnigsberger BrA1/4ckenproblem, [...], und eines von Fermats Problemen [...] <p>In interaktiven Speilen kann auf unterhaltsame Art die eigene Geschicklichkeit bei der LAsung solcher Aufgaben geprobt werden. [...] <p>Neue ZA1/4richer Zeitung, 2.8.2002 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |