|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie ""Architektur integrierter Informationssystme"" ARIS hat sich zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Einführung von Anwendungssystemen auch international durchgesetzt. In diesem Buch wird der Ansatz um die Beschreibung von Leistungsflüssen und die Einordnung moderner Softwarekonzepte erweitert. Auch die Anbindung der Geschäftsprozessorganisation an die strategische Unternehmensplanung wird stärker betont. Das ARIS-Konzept zeigt einen geschlossenen Weg von der organisatorischen Gestaltung von Geschäftsprozessen bis zur informationstechnischen Umsetzung. Es vermittelt somit zwischen den Verständniswelten der Betriebswirtschaftslehre und der Informationstechnik. Praktische Beispiele von Standardsoftware, insbesondere SAP R/3, veranschaulichen die Ausführungen. Full Product DetailsAuthor: August-Wilhelm ScheerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 4., durchges. Aufl. 2002 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.489kg ISBN: 9783540658238ISBN 10: 3540658238 Pages: 188 Publication Date: 01 February 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsA Anwendungsnutzen von ARIS.- B Das Basis-Geschaftsprozetimedell fiir ARIS.- C Entwicklung der Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS-Haus.- D Geschäftsprozeßmanagement mit ARIS (ARIS — House of Business Engineering).- E Modellierungsprinzipien in ARIS.- F Vergleich von ARIS mit anderen Ansatzen.- G Vorgehensweisen zum praktischen ARIS-Einsatz.- Sachwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |