Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht: Grundlagen, Anwendungen, Grenzen

Author:   Prof. Dr. Gregor Betz ,  Dr. David Lanius ,  Prof. Dr. Niko Strobach ,  Dr. Kathrin Kazmaier
Publisher:   V&R unipress GmbH
ISBN:  

9783847116295


Pages:   247
Publication Date:   14 August 2023
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $168.96 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht: Grundlagen, Anwendungen, Grenzen


Add your own review!

Overview

Argumentieren gehört zum Kern von kritischem Denken und vernünftiger Meinungsbildung. Dieser Band umfasst Aufsätze zu den Grundfragen, Anwendungen und Grenzen des Unterrichts des Argumentierens in allen Fächern und mit Fokus auf die Fächer Philosophie und Ethik. Dabei werden folgende Fragestellungen behandelt: Welchen Zielen dient das Argumentieren und welche Ziele verfolgt der Unterricht des Argumentierens? In welchem Verhältnis stehen diese zu anderen Zielen des Unterrichts? Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Tugenden des Argumentierens sollen eingeübt werden und wie? Die vorgeschlagenen Antworten sind nicht nur für Personen aus der Fachdidaktik, sondern auch aus der Philosophie und der Schullehrpraxis aller Fächer interessant. Der Band trägt damit auch zur stärkeren Etablierung des Felds der Argumentationsdidaktik bei. This anthology includes essays on foundational questions, applications, and limitations of teaching argumentation in all subjects and with a focus on philosophy and ethics. It addresses questions such as: What are the goals of argumentation and of teaching argumentation? How do these relate to other educational goals? Which contents, skills and virtues of argumentation should be taught and how? The answers proposed should be of interest not only to researchers of teaching and learning but also to philosophers and teachers of all subjects. This volume thus also contributes to a stronger establishment of the field of didactics of argumentation.

Full Product Details

Author:   Prof. Dr. Gregor Betz ,  Dr. David Lanius ,  Prof. Dr. Niko Strobach ,  Dr. Kathrin Kazmaier
Publisher:   V&R unipress GmbH
Imprint:   V&R unipress GmbH
Dimensions:   Width: 16.00cm , Height: 1.80cm , Length: 23.70cm
ISBN:  

9783847116295


ISBN 10:   3847116290
Pages:   247
Publication Date:   14 August 2023
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dr. Kathrin Kazmaier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim und lehrt und forscht zu den Schwerpunkten ästhetische Erinnerungsdiskurse, Intermedialität, grafisches Erzählen sowie Literatur(theorie) des 20. Jahrhunderts und Gegenwartsliteratur. David Löwenstein lehrt Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Donata Romizi ist Assistenzprofessorin für Philosophie und ihre Didaktik und Leiterin des Universitätslehrgangs »Philosophische Praxis« an der Universität Wien. Jonas Pfister ist Assistenzprofessor am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck. David Löwenstein lehrt Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Donata Romizi ist Assistenzprofessorin für Philosophie und ihre Didaktik und Leiterin des Universitätslehrgangs »Philosophische Praxis« an der Universität Wien. Jonas Pfister ist Assistenzprofessor am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List