|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Verwendung von Sprichwortern in der argumentativen Rede gilt heute vielfach als -Phrasendrescherei-. Dennoch spiegelt der Sprichwortschatz einer Sprachgemeinschaft zentrale argumentative Denkstrukturen wider, die im alltaglichen Sprachgebrauch Anwendung finden und nicht wegzudenken sind. Doch welche Argumentationsmuster sind in deutschsprachigen Sprichwortern tatsachlich anzutreffen? Und welche spielen dabei eine ubergeordnete Rolle? Diese Arbeit analysiert argumentative Strukturen von 319 deutschsprachigen Sprichwortern und liefert eine fundierte Darstellung der reprasentierten Argumentationsmuster. Ausgehend von diesen Analysen wird auch der kritische Umgang mit sprichwortlicher Argumentation anhand realer Verwendungsbeispiele erprobt. Zudem wird der wichtigen Frage nach dem Zusammenhang zwischen argumentativer Struktur und pragmatischer Funktion der Sprichworter am Beispiel von Verwendungen in Zeitungstexten nachgegangen. Full Product DetailsAuthor: Sarah HoffmannPublisher: Heinemann Publishing Imprint: Heinemann Publishing ISBN: 9781299418400ISBN 10: 1299418406 Pages: 510 Publication Date: 01 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |