|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Geschichte des Barcelona Pavilons Mies van der Rohe entwarf mit dem temporären Ausstellungspavillon des Deutschen Reichs auf der Weltausstellung 929 in Barcelona eine Ikone der Architektur, aber auch ein umstrittenes Monument der Selbstdarstellung der Weimarer Republik. Das Gebäude gehört zu den ungewöhnlichsten Erfolgsgeschichten in der Architektur: Trotz seiner kurzen Existenz wuchs sein Ansehen in den folgenden Jahrzehnten stetig, auch dank großartiger Fotografien. Bald galt es als gebautes Manifest der Moderne, ihrer räumlichen und „ideellen"" Ambitionen, als „ein Meilenstein der modernen Architektur"" . Ausführlich und weitreichend recherchiert, stellt das vorliegende Buch seine komplexe Geschichte und seine politische Verwicklung dar – bis hin zu seiner Rekonstruktion zwischen 983 und 98 nach den Originalplänen am ursprünglichen Ort. Die wohl wichtigste und einflussreichste Architekturikone des 2 . Jahrhunderts, einzigartig dokumentiert und dargestellt Zahlreiche unveröffentlichte Fotografien aus Archiven in USA, Deutschland und Spanien Full Product DetailsAuthor: Dietrich NeumannPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Edition: New edition Weight: 1.287kg ISBN: 9783035619799ISBN 10: 3035619794 Pages: 192 Publication Date: 23 November 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews"""[...] mit neuen Forschungsergebnissen aus Archiven in den USA, Spanien und Deutschland, die die Entstehung des Gebäudes detailreich beleuchten. Die daraus geschöpfte Darstellung ist gelungen, liest sich spannend und stellenweise sogar amüsant."" (Benedikt Hotze in Bauwelt, 02.2022)" [...] mit neuen Forschungsergebnissen aus Archiven in den USA, Spanien und Deutschland, die die Entstehung des Gebaudes detailreich beleuchten. Die daraus geschoepfte Darstellung ist gelungen, liest sich spannend und stellenweise sogar amusant. (Benedikt Hotze in Bauwelt, 02.2022) Author InformationDietrich Neumann Professor für Geschichte der Modernen Architektur und des Städtebaus an der Brown University in Providence, USA Dietrich Neumann Professor of History of Modern Architecture and Director of Urban Studies, Brown University, Providence, USA Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |