|
![]() |
|||
|
||||
OverviewArchitekturen von Softwaresystemen sollen einfach erweiterbar und weitestgehend standardisiert sein, damit die Entwickler sich leicht über Architekturen austauschen können. Für den objektorientierten Entwurf haben sich zahlreiche wertvolle Architektur- und Entwurfsmuster herausgebildet. Diese Muster basieren auf objektorientierten Prinzipien. Im Buch werden zuerst die wichtigsten objektorientierten Prinzipien erklärt. Anschließend wird gezeigt, wie diese objektorientierten Prinzipien in den verschiedenen Architektur- und Entwurfsmustern umgesetzt werden. Die Muster werden durch lauffähige Beispiele in Java illustriert. Für die neue Auflage wurden alle Muster komplett überarbeitet. Dabei wurden die relevanten Diagramme konsequent an UML 2 angepasst. Ebenso wurden die Programmbeispiele in eine einheitliche Form gebracht und sind nun mit der aktuellen Java-Version kompatibel. Der Musterkatalog wurde um das Entwurfsmuster ""Memento"" ergänzt. Insgesamt wurde der Musterkatalogneu gegliedert, sodass jetzt Muster der gleichen Kategorie zusammen in einem Kapitel zu finden sind. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik und der ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen, sowie an berufliche Umsteiger*innen und Entwickler*innen in der Praxis. Full Product DetailsAuthor: Joachim Goll , Micha Koller , Michael WatzkoPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 3. Aufl. 2023 Weight: 1.086kg ISBN: 9783658423834ISBN 10: 3658423838 Pages: 475 Publication Date: 01 September 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Joachim Goll lehrte und forschte in der Softwaretechnik an der Hochschule Esslingen und ist Gründer der IT-Designers Gruppe. Dr. Micha Koller war Mitarbeiter der IT-Designers Gruppe und hat dabei an der Universität Tübingen in Informatik promoviert. Er arbeitet heute als Softwareingenieur bei der Mercedes-Benz AG. Michael Watzko ist Entwickler bei der IT-Designers Gruppe und Lehrbeauftragter an der Hochschule Esslingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |