|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFur die Trilogie 'Architektur + Kunst - Dialoge' wurden drei Architekten eingeladen, gemeinsam mit einem Kunstler eine Ausstellung zu gestalten. Damit sollte beleuchtet werden, welche aktuellen Formen der Zusammenarbeit es gibt. Die exemplarischen, in diesem Buch vereinten Beitrage zeigen, welches Potential das Thema hat. Max Dudler und Gunther Forg thematisieren ein klassisches Kunst-am-Bau-Projekt im Neubau fur das Bundesverkehrsministerium in Berlin. Dafur hat Dudler grossformatige Architekturfotos von Stefan Muller ausgesucht und Forg eine Serie Bilder zum Thema Raum im Raum gemalt. Adolf Krischanitz und Gilbert Bretterbauer haben eine textile Rauminstallation entworfen, die den Ausstellungsraum komplett ausfullt. Uber einen ringformigen Gang erreicht man einen runden Innenraum. Wande und Boden sind aus unterschiedlichen Stoffen und zeigen den Dialog zwischen Raum und Textur. Peter Markli und Hans Josephsohn pflegen eine intensive Beziehung, seit Markli vor uber 30 Jahren das erste Mal das Atelier des Bildhauers besuchte. Inzwischen integriert er dessen Reliefs in alle seine Bauten, deren Entwurf er anhand zahlreicher Skizzen untersucht. Beide haben Arbeiten vom jeweils anderen ausgewahlt. Full Product DetailsAuthor: Ulrich MullerPublisher: Gebruder Mann Verlag Imprint: Gebruder Mann Verlag Edition: 1., Aufl. ed. Weight: 0.513kg ISBN: 9783786125242ISBN 10: 3786125244 Pages: 60 Publication Date: 01 September 2005 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |