Arbeitsrechtliche Kuendigungsschutzsysteme und ihre Sanktionen: Ein Vergleich des englischen, deutschen und schweizerischen Rechts

Author:   Anna-Naomi Lang
Publisher:   Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers
Edition:   New edition
Volume:   4210
ISBN:  

9783039106783


Pages:   338
Publication Date:   16 September 2005
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $251.89 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Arbeitsrechtliche Kuendigungsschutzsysteme und ihre Sanktionen: Ein Vergleich des englischen, deutschen und schweizerischen Rechts


Add your own review!

Overview

Die Zeit um die Jahrtausendwende ist geprägt von der Öffnung der Arbeitsmärkte der europäischen Industriegesellschaften sowie von der gleichzeitigen Verlagerung industrieller Produktion in Niedriglohnländer. Durch diese doppelte Belastung der Arbeitsmärkte ist der - in jahrelanger Reformarbeit entstandene - rechtliche Schutz des Arbeitnehmers vor ungerechtfertigter Kündigung in Frage gestellt und steht in den drei untersuchten Ländern England, Deutschland und der Schweiz im Zentrum der gesellschaftlichen Auseinandersetzung. Der unternommene Rechtsvergleich setzt sich mit den zurzeit bestehenden Einschränkungen der Kündigungsfreiheit des Arbeitgebers und den unterschiedlichen Sanktionierungsmethoden einer ungerechtfertigten Kündigung auseinander. Besonderes Gewicht wird auf die Frage gelegt, wieweit sich die Absichten der verschiedenen Gesetzgeber in der Praxis verwirklicht haben. Eine eigens durchgeführte empirische Umfrage in Deutschland zeigt diesbezüglich erhebliche Divergenzen auf. Anhand der Ergebnisse des Rechtsvergleichs wird schliesslich ein Vorschlag zur effektiven und praxisnahen Sanktionierung der ungerechtfertigten Kündigung für das schweizerische Recht gemacht, der den schwierigen wirtschaftlichen Hintergrund berücksichtigt. Die Arbeit vermittelt einen Überblick über das Rechtsgebiet Kündigung im englischen, deutschen und schweizerischen Arbeitsrecht und eignet sich deshalb auch als Handbuch für international tätige Kautelarjuristen.

Full Product Details

Author:   Anna-Naomi Lang
Publisher:   Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers
Imprint:   Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers
Edition:   New edition
Volume:   4210
Weight:   0.500kg
ISBN:  

9783039106783


ISBN 10:   3039106783
Pages:   338
Publication Date:   16 September 2005
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

«Die vorliegende Arbeit zeichnet sich durch eine präzise Sprache und eine konsequente Systematik aus. Aufgrund des eingehenden Praxisbezugs ist ein anschauliches Buch entstanden, das insbesondere für international tätige Juristen einen wichtigen Überblick über das Rechtsgebiet der Kündigung im englischen, deutschen und schweizerischen Arbeitsrecht vermittelt.» (Seraina Schneider, Zeitschrift für Arbeitsrecht und Arbeitslosenversicherung)


-Die vorliegende Arbeit zeichnet sich durch eine prazise Sprache und eine konsequente Systematik aus. Aufgrund des eingehenden Praxisbezugs ist ein anschauliches Buch entstanden, das insbesondere fur international tatige Juristen einen wichtigen Uberblick uber das Rechtsgebiet der Kundigung im englischen, deutschen und schweizerischen Arbeitsrecht vermittelt.- (Seraina Schneider, Zeitschrift fur Arbeitsrecht und Arbeitslosenversicherung)


Author Information

Die Autorin: Die als Schweizerin in Deutschland aufgewachsene Anna-Naomi Lang studierte zunächst Geige als Stipendiatin am Leopold-Mozart-Konservatorium Augsburg und danach - unterbrochen von Auslandsaufenthalten in den USA und Italien - Jurisprudenz in Heidelberg, Konstanz und Freiburg i. Br. Ab Herbst 2002 widmete sie sich ihrer Dissertation und wurde im November 2004 an der Universität Basel promoviert. Zurzeit absolviert sie das juristische Referendariat in Darmstadt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List