|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Anforderungen des beruflichen Alltags an Sie als Führungskraft wachsen stetig. Sie sollen stets den Überblick über die komplexen Fragestellungen in Ihrem Unternehmen haben und dabei Ihre eigenen Interessen in der richtigen Gewichtung nicht unbeachtet lassen. Im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeiten ist es wichtig zu wissen, ob Sie ein leitender Angestellter sind und ob Sie als leitender Angestellter Kündigungsschutz in- haben. Denn gerade die Weichenstellung beim Abschluss von Anstellungsverträgen wird immer diffiziler. Das Buch stellt anhand von Fallbeispielen die einzelnen Lösungen und Sachverhaltsf- gen einer Führungskraft dar, und zwar vom Beginn der Tätigkeit bis zu dessen Been- gung. Die aktuelle Rechtsprechung wurde bei den Erläuterungsbeispielen herangezogen. Der Leser erhält zahlreiche Praxistipps, insbesondere für die Vertragsgestaltung und für die Beendigung eines Führungskräftevertrages. Die Schwerpunkte des Buches liegen insbesondere bei den Fragen der Veränderung einer Position und der so genannten schleichenden und allmählichen Versetzung durch die einseitige arbeitgeberseitige V- änderung des Aufgabengebietes, bei der Beendigung des Vertragsverhältnisses und den hier notwendigen Regelungsaspekten sowie bei der Darstellung der variablen Gestaltung von Gehaltsbezügen. Auch die Problemstellung der betrieblichen Altersversorgung wird angesprochen. Das Buch zeigt die unterschiedlichen Handlungsalternativen auf und weckt für Sie als Führungskraft das individuelle Problembewusstsein im Führungsalltag. Full Product DetailsAuthor: Jutta Glock , Christoph AbelnPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2006 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.40cm , Length: 24.00cm Weight: 0.486kg ISBN: 9783834902009ISBN 10: 3834902004 Pages: 252 Publication Date: 13 June 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBerufung einer Führungskraft: Bewerbung und Auswahlverfahren, Anstellungsvertrag Inhalt des Anstellungsverhältnisses: Zielvorgaben/Zielvereinbarungen, Direktionsrecht des Arbeitgebers, Fragen der Versetzung, Haftungsfragen, Umgang mit dem Betriebsrat Beendigung des Anstellungsvertrages: Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag, Kündigung Die betriebliche Altersversorgung: Unverfallbarkeit von RentenansprüchenReviewsDas Buch ist didaktisch gut aufgemacht und auch f r einen Mediziner ohne juristische Fachkenntnisse ohne weiteres verst ndlich. Somit kann es jedem leitenden Angestellten empfohlen werden, vor allem dann, wenn dieser Probleme arbeitsrechtlicher Art bef rchtet oder gar hat. Versicherungsmedizin, 02/2007 Das Buch ist didaktisch gut aufgemacht und auch fur einen Mediziner ohne juristische Fachkenntnisse ohne weiteres verstandlich. Somit kann es jedem leitenden Angestellten empfohlen werden, vor allem dann, wenn dieser Probleme arbeitsrechtlicher Art befurchtet oder gar hat. Versicherungsmedizin, 02/2007 Author InformationDr. Jutta Glock und Dr. Christoph Abeln sind Fachanwälte für Arbeitsrecht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |