Arbeitsmethoden der Technikwissenschaften: Systematik, Heuristik, Kreativität

Author:   Johannes Müller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1990
ISBN:  

9783642934438


Pages:   276
Publication Date:   21 January 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Arbeitsmethoden der Technikwissenschaften: Systematik, Heuristik, Kreativität


Add your own review!

Overview

Die Arbeitstechnik des Ingenieurs und insbesondere auch des Konstrukteurs ist heute zunehmend durch die Anwendung systematischer Problemlösungsmethoden mit und ohne Rechnereinsatz gekennzeichnet. Grundlagen für dieses methodische Arbeiten sind die Analyse bewährter Arbeitsmethoden einschließlich ihrer historischen Entwicklungen, die theoretische Durchdringung der Arbeitsprozesse mit dem Ziel ihrer stärkeren Algorithmierung sowie die Erforschung menschlicher Handlungsweisen mit Hilfe philosophischer, psychologischer und sozialwissenschaftlicher Ansätze. Der Autor analysiert die wissenschaftliche Literatur praktisch vollständig von den ersten Anfängen ingenieurwissenschaftlichen Arbeitens bis heute. Eine derart gründliche interdisziplinär geordnete Zusammenstellung der Methodikschulen aus West und Ost ist bisher nicht bekannt.

Full Product Details

Author:   Johannes Müller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1990
Weight:   0.655kg
ISBN:  

9783642934438


ISBN 10:   3642934439
Pages:   276
Publication Date:   21 January 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einführung.- 1 Theoretische Grundlagen.- 1.1 Übersicht.- 1.2 Die Technik als Gegenstand der Arbeit des Ingenieurs.- 1.3 Grundlegende Charakteristika technik-wissenschaftlicher Problemlöseprozesse.- 1.4 Methodische Komponenten in technikwissenschaftlichen Problemlöseprozessen.- 1.5 Problemlösen als Informationsverarbeitung.- 1.6 Typisierung der Anforderungen, mit denen der Ingenieur im Beruf konfrontiert wird.- 1.7 Methode zur Analyse von Verfahren, Gebilden, Aufgabenstellungen, Problemsituationen und intellektuellen Ereignissen.- 2 Die Konstruktionstechnik als Repräsentant der Ingenieurmethodik.- 2.1 Übersicht.- 2.2 Die Konstruktionstechnik als Wissenschaftsdisziplin.- 2.3 Analyse des Stands der allgemeinen Konstruktionstechnik.- 3 Methodische Analyse ingenieurgemäßer Arbeitsmethoden.- 3.1 Übersicht.- 3.2 Spezifische Methoden in konstruktiven Problemlöseprozessen.- 3.3 Methodenbaukasten zur Bewältigung von Problemen höheren Anforderungstyps beim Konstruieren.- 4 Ertrag, Fazit, Ausblick.- 4.1 Anliegen.- 4.2 Beiträge zur Konstruktionstechnik.- 4.3 Beiträge zur methodologischen Analyse der Konstruktionstechnik.- 4.4 Feststellungen zu Wechselwirkungen mit den Wissenschaften, die als „Werkzeug“ verwendet werden.- Epilog.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List