Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz: Die wichtigsten Inhalte der relevanten Vorschriften

Author:   Wolfgang Friedl ,  Roland Kaupa
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2004 ed.
ISBN:  

9783540007920


Pages:   276
Publication Date:   18 March 2004
Format:   Paperback
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.

Our Price $237.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz: Die wichtigsten Inhalte der relevanten Vorschriften


Add your own review!

Overview

Die Autoren legen eine Übersicht über die wichtigsten Inhalte der relevanten Gesetze, Vorschriften, Normen, Regeln und Richtlinien vor. Dazu gehören z.B. das Arbeitssicherheitsgesetz, das Arbeitsschutzgesetz, die Betriebssicherheitsverordnung, die Arbeitsstättenverordnung, viele wichtige BG-Vorschriften, die Bildschirmarbeitsverordnung, das Gerätesicherheitsgesetz oder die Baustellenverordnung.  Wer sich beruflich mit sicherheitstechnischen Themen beschäftigt, benötigt diesen umfassenden Überblick. Das Handbuch wendet sich an den betrieblichen Praktiker im Unternehmen und gibt Tipps für die Umsetzung im betrieblichen Alltag. Die Autoren Friedl und Kaupa sind selber zu Sicherheitsfragen an Einrichtungen, Gebäuden und Arbeitsstätten beratend tätig und verfügen daher über langjährige Projekterfahrung. Zum besseren Überblick, wie unterschiedliche Arbeitsbereiche und Räumlichkeiten in Richtung Brandschutz, Ergonomie, Arbeitsschutz und ggf. auch Strahlen- und Umweltschutz zu gestalten sind, stellen die Autoren die wesentlichen Anforderungen zusammen. Jedes Unternehmen - ob ein kleines Büro, ein Handwerksbetrieb oder ein Konzernunternehmen - muß sich mit diesen Fragen auseinandersetzen. Der Überblick über die wichtigen Vorschriften wird in diesem Buch gegeben.    

Full Product Details

Author:   Wolfgang Friedl ,  Roland Kaupa
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2004 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.900kg
ISBN:  

9783540007920


ISBN 10:   354000792
Pages:   276
Publication Date:   18 March 2004
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Gesetze, Vorschriften, Bestimmungen, Regelwerke.- 2.1 Arbeitssicherheitsgesetz.- 2.2 Arbeitsschutzgesetz.- 2.3 Betriebssicherheitsverordnung.- 2.4 Arbeitsstättenverordnung.- 2.5 Baustellenverordnung.- 2.6 Bildschirmarbeitsverordnung.- 2.7 Persönliche Schutzausrüstungs-Benutzerverordnung.- 2.8 Lasthandhabungsverordnung.- 2.9 Gerätesicherheitsgesetz.- 2.10 Vorschriften und Regeln der Berufsgenossenschaften.- 2.11 Landesbauordnung.- 2.12 Garagenverordnung.- 2.13 Versammlungsstättenverordnung.- 2.14 Verkaufsstättenverordnung.- 2.15 Hotel- und Gaststättenbauverordnung.- 2.16 Industriebaurichtlinie.- 2.17 Vorschriften der Versicherungen.- 2.18 Prämiensystem der Feuerversicherungen.- 2.19 Verordnung zur Verhütung von Bränden (Landesrecht).- 2.20 Brandschutz-Beauftragter.- 2.21 Bundes-Immissionsschutzgesetz und Störfallverordnung.- 2.22 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz.- 2.23 Wasserhaushaltsgesetz.- 2.24 Strahlenschutz.- Organisation der betrieblichen Arbeit.- 3.1 Arbeitsschutzmanagement.- 3.2 Aufgaben und Verantwortung der Entscheidungsträger.- 3.3 Unterstützung durch Fachberater.- 3.4 Fachkunde und Qualifikationen.- 3.5 Unterweisung von Fremdfirmen.- Checklisten für Betriebsbegehungen.- 4.1 Sicherheitsgerechte Unterweisung nach gesetzlichen Unfallversicherern.- 4.2 Arbeits- und Gesundheitsschutz.- 4.3 Brandschutz.- 4.4 Ergonomie am Arbeitsplatz.- 4.5 Lärmschutz.- 4.6 Gefahrstoffe.- 4.7 Umweltschutz.- 4.8 Abfall.- 4.9 Flucht- und Rettungsmöglichkeiten.- 4.10 Sicherheit bei Bauarbeiten.- Prüfpflichtige Anlagen und Geräte.- 5.1 Qualifikation des Prüfers.- 5.2 Prüfungen nach der Betriebssicherheitsverordnung.- 6.2 Prüfliste für die Praxis.- Brandschutz im Unternehmen.- 6.1 Brandrisiken.- 6.2 Muster einer Brandschutzordnung.- 6.3 BenötigteLöschmittelmengen.- Abfall- und Umweltmanagement.- 7.1 Gesetzliche und systembedingte Forderungen.- 7.2 Systematische Umsetzung im Betrieb.- Strahlung/Strahlenschutz.- 8.1 Physikalisch unterscheidbare Strahlungen.- 8.2 Laserstrahlung.- Gefährdungsanalysen gemäß den gesetzlichen Forderungen.- 9.1 Umsetzung und Kontrolle.- 9.2 Checkliste für die Praxis.- Schlusswort.

Reviews

Author Information

Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl hat nach seinem Ingenieurstudium in weltweit agierenden Ingenieurbüros gearbeitet. Seit vielen Jahren betreibt er in München sein eigenes Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik. Mit der Spezialisierung auf Arbeits- und Einbruchschutz berät er Industrieunternehmen und erstellt Brandschutzkonzepte für Neu- und Sonderbauten. Dipl.-Ing. Roland Kaupa arbeitet seit zehn Jahren freiberuflich und hat vor einiger Zeit das väterliche Ingenieurbüro in Pocking bei Passau übernommen. Er ist vorwiegend auf Brandschutz, Arbeitsschutz sowie Strahlen- und Umweltschutz spezialisiert und fungiert auch als Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator auf Baustellen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List