|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Beurteilung einer Personalgestellung im Rahmen eines Mischvertrags wird aus arbeitsrechtlicher Sicht hinsichtlich des Vorliegens einer Arbeitnehmeruberlassung untersucht. Anlass boten die Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zu Flugzeugleasing mitsamt Gestellung des Flugzeugpersonals (Wet-Lease). Hierzu erfolgt eine Auslegung und Erorterung des Arbeitnehmeruberlassungsgesetzes sowie der einschlagigen Vorgaben des Unionsrechts. Eine wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Frage in diesem Umfang fehlte bisher. Basierend auf den Ergebnissen wird ein neuer Ansatz vorgestellt, der als Grundlage fur die Beurteilung dieser Vertragskonstellation dienen soll. Anhand von Wet-Lease-Vertragen wird der neue Beurteilungsansatz angewandt und erortert. Die Beurteilung einer Personalgestellung im Rahmen eines Mischvertrags wird aus arbeitsrechtlicher Sicht hinsichtlich des Vorliegens einer Arbeitnehmeruberlassung untersucht. Anlass boten die Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zu Flugzeugleasing mitsamt Gestellung des Flugzeugpersonals (Wet-Lease). Hierzu erfolgt eine Auslegung und Erorterung des Arbeitnehmeruberlassungsgesetzes sowie der einschlagigen Vorgaben des Unionsrechts. Eine wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Frage in diesem Umfang fehlte bisher. Basierend auf den Ergebnissen wird ein neuer Ansatz vorgestellt, der als Grundlage fur die Beurteilung dieser Vertragskonstellation dienen soll. Anhand von Wet-Lease-Vertragen wird der neue Beurteilungsansatz angewandt und erortert. Die Beurteilung einer Personalgestellung im Rahmen eines Mischvertrags wird aus arbeitsrechtlicher Sicht hinsichtlich des Vorliegens einer Arbeitnehmeruberlassung untersucht. Anlass boten die Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zu Flugzeugleasing mitsamt Gestellung des Flugzeugpersonals (Wet-Lease). Hierzu erfolgt eine Auslegung und Erorterung des Arbeitnehmeruberlassungsgesetzes sowie der einschlagigen Vorgaben des Unionsrechts. Eine wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Frage in diesem Umfang fehlte bisher. Basierend auf den Ergebnissen wird ein neuer Ansatz vorgestellt, der als Grundlage fur die Beurteilung dieser Vertragskonstellation dienen soll. Anhand von Wet-Lease-Vertragen wird der neue Beurteilungsansatz angewandt und erortert. Full Product DetailsAuthor: Johanna KeilPublisher: Tectum Verlag Imprint: Tectum Verlag Weight: 2.849kg ISBN: 9783828848177ISBN 10: 3828848176 Pages: 194 Publication Date: 10 August 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |