|
![]() |
|||
|
||||
OverviewShareconomy - eine vielversprechende Avantgarde der heutigen Gesellschaft. Neben Booksharing, Jobsharing und Carsharing gehoert ebenfalls das Teilen von Humankapital zum aufstrebenden Trend. Der von Harvard-OEkonom Martin Weitzman gepragte Begriff beschreibt die wirtschaftliche Effizienz des Phanomens des Teilens unter Marktteilnehmern. Die damit verbundende Moeglichkeit der Kostenminimierung und der weitgehend unverbindlichen Nutzung von benoetigten Ressourcen sind dabei anreizende Aspekte. Wirtschaftsunternehmen machen von dieser Konstruktion mehr und mehr Gebrauch, indem sie ihr bereits vorhandenes Potential an Arbeitnehmern innerhalb des eigenen Unternehmens oder mit anderen Unternehmen teilen, um gemeinsam davon zu profitieren. Eine attraktive Moeglichkeit, Mitarbeiter weltweit innerhalb von Konzerngrenzen einzusetzen, stellt die Arbeitnehmeruberlassung dar. Unternehmen versprechen sich durch die Nutzung dieser modernen Arbeitsform mehr Flexibilitat und Handlungsspielraum beim Mitarbeitereinsatz. Um diese Form des flexiblen Arbeitnehmereinsatzes von burokratischen Hurden zu befreien und dessen Umsetzung zu vereinfachen, wurde vom deutschen Gesetzgeber das sogenannte Konzernprivileg geschaffen. Zur Anwendung kommt dieses jedoch nur, wenn dessen Voraussetzungen kumulativ vorliegen. Full Product DetailsAuthor: Anna ScholzPublisher: AV Akademikerverlag Imprint: AV Akademikerverlag Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.186kg ISBN: 9783639492132ISBN 10: 3639492137 Pages: 120 Publication Date: 04 March 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |