Arbeit Und Zeit

Author:   Axel Haunschild ,  Florian Krause ,  Christiane Perschke-Hartmann ,  Andrea-Kristin Schubert
Publisher:   Hampp Verlag
ISBN:  

9783957102744


Pages:   256
Publication Date:   01 June 2020
Format:   Paperback
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $79.20 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Arbeit Und Zeit


Add your own review!

Overview

Die Zeit ist ein zentrales Strukturprinzip moderner Gesellschaften und der Arbeit in Organisationen. Viele berufliche und private Herausforderungen hangen mit Zeitknappheit, dringenden Terminen, Uberstunden sowie Beschleunigung zusammen. Die Menschen wunschen sich demgegenuber mehr Eigenzeit, Flexibilitat, Entschleunigung und Auszeiten. Innerhalb der Arbeitswissenschaft wurde dem Zusammenhang von Arbeit und Zeit schon lange eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In Unternehmen hat sich das Arbeitszeitmanagement in den letzten Jahren zu einem zentralen Handlungsfeld der Personalpolitik entwickelt. Wie sollen mobiles Arbeiten, Teilzeitfuhrung, Sabbaticals und Workation organisiert werden? Wie wirkt sich die Einfuhrung agiler Arbeitsformen auf die Zeitnutzung aus? Lasst sich die Erschopfung der Beschaftigten durch ein besseres Selbstmanagement reduzieren? Und wie passen die Themen Zeit und Nachhaltigkeit eigentlich zusammen? Mit solchen Fragen beschaftigen sich die vier Fachbeitrage und drei umfangreichen Studien in diesem Sammelband. Er ist am Institut fur interdisziplinare Arbeitswissenschaft der Leibniz Universitat Hannover entstanden. Die Autor*innen arbeiten entweder als Wissenschaftler*innen an diesem Institut oder haben dort den Masterstudiengang Arbeitswissenschaft absolviert. Die Zeit ist ein zentrales Strukturprinzip moderner Gesellschaften und der Arbeit in Organisationen. Viele berufliche und private Herausforderungen hangen mit Zeitknappheit, dringenden Terminen, Uberstunden sowie Beschleunigung zusammen. Die Menschen wunschen sich demgegenuber mehr Eigenzeit, Flexibilitat, Entschleunigung und Auszeiten. Innerhalb der Arbeitswissenschaft wurde dem Zusammenhang von Arbeit und Zeit schon lange eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In Unternehmen hat sich das Arbeitszeitmanagement in den letzten Jahren zu einem zentralen Handlungsfeld der Personalpolitik entwickelt. Wie sollen mobiles Arbeiten, Teilzeitfuhrung, Sabbaticals und Workation organisiert werden? Wie wirkt sich die Einfuhrung agiler Arbeitsformen auf die Zeitnutzung aus? Lasst sich die Erschopfung der Beschaftigten durch ein besseres Selbstmanagement reduzieren? Und wie passen die Themen Zeit und Nachhaltigkeit eigentlich zusammen? Mit solchen Fragen beschaftigen sich die vier Fachbeitrage und drei umfangreichen Studien in diesem Sammelband. Er ist am Institut fur interdisziplinare Arbeitswissenschaft der Leibniz Universitat Hannover entstanden. Die Autor*innen arbeiten entweder als Wissenschaftler*innen an diesem Institut oder haben dort den Masterstudiengang Arbeitswissenschaft absolviert. Die Zeit ist ein zentrales Strukturprinzip moderner Gesellschaften und der Arbeit in Organisationen. Viele berufliche und private Herausforderungen hangen mit Zeitknappheit, dringenden Terminen, Uberstunden sowie Beschleunigung zusammen. Die Menschen wunschen sich demgegenuber mehr Eigenzeit, Flexibilitat, Entschleunigung und Auszeiten. Innerhalb der Arbeitswissenschaft wurde dem Zusammenhang von Arbeit und Zeit schon lange eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In Unternehmen hat sich das Arbeitszeitmanagement in den letzten Jahren zu einem zentralen Handlungsfeld der Personalpolitik entwickelt. Wie sollen mobiles Arbeiten, Teilzeitfuhrung, Sabbaticals und Workation organisiert werden? Wie wirkt sich die Einfuhrung agiler Arbeitsformen auf die Zeitnutzung aus? Lasst sich die Erschopfung der Beschaftigten durch ein besseres Selbstmanagement reduzieren? Und wie passen die Themen Zeit und Nachhaltigkeit eigentlich zusammen? Mit solchen Fragen beschaftigen sich die vier Fachbeitrage und drei umfangreichen Studien in diesem Sammelband. Er ist am Institut fur interdisziplinare Arbeitswissenschaft der Leibniz Universitat Hannover entstanden. Die Autor*innen arbeiten entweder als Wissenschaftler*innen an diesem Institut oder haben dort den Masterstudiengang Arbeitswissenschaft absolviert.

Full Product Details

Author:   Axel Haunschild ,  Florian Krause ,  Christiane Perschke-Hartmann ,  Andrea-Kristin Schubert
Publisher:   Hampp Verlag
Imprint:   Hampp Verlag
Weight:   0.381kg
ISBN:  

9783957102744


ISBN 10:   395710274
Pages:   256
Publication Date:   01 June 2020
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List