|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der deutschen Volkswirtschaft entstehen ca. 90% der Wertschöpfung durch Informationsverarbeitung und Kommunikation an elektronisch unterstützten Arbeitsplätzen. Aspekte wie Arbeitsorganisation, Kommunikationsprozessgestaltung, Ergonomie, Büroraumgestaltung, Motivation, Führung, Strategie und I&K-Ausstattung beeinflussen das komplexe System Arbeitsplatz und damit die mögliche Wertschöpfung. In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte des Themas Arbeitsplatzgestaltung betrachtet: Nach einer Klärung der Bedeutung der Arbeits(platz)gestaltung für die Wertschöpfung eines Unternehmens werden die kurz- und mittelfristig relevanten optionalen Konzepte elektronischer Kommunikation und Zusammenarbeit vorgestellt. Alle diskutierten Konzepte werden mit Fallstudien abgeschlossen, die dem Leser aufzeigen, welche Bedeutung das jeweilige Konzept für sein Unternehmen haben könnte. Abschließend werden die Themen diskutiert, mit denen sich jeder zwangsläufig beschäftigen muss, der zum Thema Arbeits(platz)gestaltung Verantwortung trägt. Dabei werden Empfehlungen zu Knowledge Management und Prozessoptimierung gegeben. Full Product DetailsAuthor: Bernhard SchmalzlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.30cm , Length: 23.50cm Weight: 1.051kg ISBN: 9783540009498ISBN 10: 3540009493 Pages: 570 Publication Date: 22 September 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |