|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn dem vorliegenden Band werden die Formen, Ursachen und Folgen von bezahlter und unbezahlter Arbeit im Ruhestand in den Blick genommen und diskutiert. Die Autorinnen und Autoren untersuchen in ihren Beiträgen bezahlte Erwerbstätigkeit und unbezahltes freiwilliges Engagement auf Basis verschiedener methodischer Zugänge. Sie stellen die (erwerbs-)biographischen Voraussetzungen dieser Tätigkeiten dar, deren subjektive Deutungen und ungleichheitsbezogene Implikationen etwa in Hinsicht auf Geschlecht, Alter und Gesundheit. Außerdem werden die vorhergehende Rentenplanung sowie organisationsbezogene und sozialpolitische Perspektiven auf die Verlängerung von Erwerbskarrieren thematisiert. Ziel des Bandes ist es, den Trend der zunehmenden Arbeit nach Renteneintritt sozialwissenschaftlich fundiert und kritisch zu reflektieren. Der Inhalt• Erwerbsarbeit und freiwilliges Engagement jenseits der Rentenaltersgrenze• Bezahlte und unbezahlte Arbeitals Formen der sozialen Teilhabe mit unterschiedlichen Zugangschancen• Chancen, Risiken und sozialpolitische Implikationen der Ausweitung produktiver Aktivitäten im Alter Die HerausgeberProf. Dr. Simone Scherger ist am SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen tätig. Dr. Claudia Vogel arbeitet am Deutschen Zentrum für Altersfragen in Berlin. Full Product DetailsAuthor: Simone Scherger , Claudia VogelPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 3.949kg ISBN: 9783658181987ISBN 10: 3658181982 Pages: 295 Publication Date: 28 June 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsErwerbsarbeit und freiwilliges Engagement jenseits der Rentenaltersgrenze.- Bezahlte und unbezahlte Arbeit als Formen der sozialen Teilhabe mit unterschiedlichen Zugangschancen.- Chancen, Risiken und sozialpolitische Implikationen der Ausweitung produktiver Aktivitäten im Alter.Reviews... Das Buch beinhaltet viele Denkanstoesse fur die gesellschaftspolitische, soziale und wissenschaftliche Debatte. ... Das Herausgeberinnenduo hat die immer wichtiger werdende Angelegenheit durch kritische Textbeitrage zu einem lesenswerten Buch gemacht ... (Andreas Raffeiner, in: DRdA Das Recht der Arbeit, Heft 5, Oktober 2019) Author InformationProf. Dr. Simone Scherger ist am SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen tätig. Dr. Claudia Vogel arbeitet am Deutschen Zentrum für Altersfragen in Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |