|
![]() |
|||
|
||||
Overview"""Aramis ist eine automatische Metro, die fast im Süden von Paris gebaut worden wäre. Ich habe daraus den Helden eines Dossiers in Szientifiktion gemacht. Alle Abenteuer dieses nicht-menschlichen Helden werden wahrheitsgetreu berichtet. Aber sie erscheinen nie wahrscheinlich, weil wir es nicht gewohnt sind, die Liebe und den Hass einer Spitzentechnologie im Detail zu erforschen. Zum ersten Mal, glaube ich, entfaltet sich vor unseren Augen die Geschichte einer soziologischen Untersuchung und die Liebesgeschichte einer Maschine. Zum ersten Mal sprechen auch die Ingenieure direkt, und ihre Stimmen wie ihre Dokumente gleichen kaum dem furchterregenden Mythos von der seelenlosen Technik."" Basierend auf zahlreichen Interviews, technischen Berichten und Dokumentationen spürt Bruno Latour dem gescheiterten Großprojekt eines modularen Nahverkehrssystems nach. Latour analysiert dieses Scheitern in Form eines literarisch anspruchsvollen Hybrids aus Kriminalroman und Wissenschafts- bzw. Technikforschung. Die verschiedenen Akteure dieser Geschichte eines hochkomplexen Mensch-Ding-Systems - Menschen, Schaltpläne, Motoren, Prototypen, Schienensysteme etc. - kommen dabei in einer Weise gleichberechtigt zu Wort, die für das Verständnis der Akteur-Netzwerk-Analyse von exemplarischem Wert ist. Die Schriftenreihe Historische Wissensforschung eröffnet mit der ersten deutschen Übersetzung dieses Klassikers ihre Rubrik ""Unter dem Radar"", in deren Rahmen vergessene oder schwer zugängliche Arbeiten der Wissenssoziologie und -geschichte vorgelegt und historisch kontextualisiert werden." Full Product DetailsAuthor: Bruno Latour , Henning Schmidgen , Gustav RoßlerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 10 Weight: 0.622kg ISBN: 9783161539954ISBN 10: 3161539958 Pages: 334 Publication Date: 10 September 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1947; Studium der Philosophie und Anthropologie; 1982-2006 Professor am Centre de l'Innovation an der Ecole nationale superieure de mine in Paris; Gastprofessuren an der University of California San Diego, der London School of Economics und am historischen Seminar der Harvard University; seit 2007 Professor am Sciences Politiques Paris und dem Centre de Sociologie des Organisations (CSO). Studium der Psychologie, Philosophie und Linguistik; 1996 Promotion in Psychologie, 2011 Habilitation für Medienwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte; Gastprofessuren an der Harvard University und der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, Paris; seit 2014 Professor für die Theorie medialer Welten an der Bauhaus Universität Weimar. Studium der Philosophie, Soziologie und Psychologie; 2014 Promotion; freier Übersetzer (u.a. von Paul Virilio, Gilles Deleuze, Andrew Pickering) sowie Publizist. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |